Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
N :: Stäfa (Bestandsgruppe)  >
KAE, N.N :: Eigene Leute und Fälle zu Stäfa und der abgezwungene Aufkauf des Falles. (Bestand)  >

KAE, N.N.14 :: Copia Schreibens von Schwyz an Zürich (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, N.N.14
TitelCopia Schreibens von Schwyz an Zürich
Entstehungszeitraum
12. Mär 1616
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Enthält:

  1. Das Anbringen der Hofleuten (Nr. 54 a.29. sie zu keinem rechten gemäss, möchte das Widerschil dargebracht werden; und wo sie in der gleichen also urteilen wurden, müssten sie die partialitet und Verletzung der Justitiae besorgen.
  2. Begehren zu vernehmen ob allein die Fälle, oder auch zu mal die Leibeigenschaft abgesprochen.
  3. Begehren nochmalen, dass es bei dem alten möchte verbleiben.
  4. Womit werde Abt Augustin die Huldigung von den Hofleuten zu Stäfa erfordern; wie auch die Appelationen für sein Kammergericht; des gleichen die Güter, so verkauft und nicht gefertigt worden, ansprechen, laut der Offnung, so erst neulich widerum bestätigt, dero ob Gottwil ohne das Oberkeitliche Ansehens Verletzung, nicht wird mögen zu wider gehandelt werden.
  5. Werden also die von Stäfa Predigten(?) Gotthausleute genamst werden.
Akteurinnen/AkteureP. Augustin Hofmann von Baden (1555–1629)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Copia.

Findmittel

Summarium: N 1, S. 199 (KAE, B.16/58)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2008-04-15 10:11:51 / Rebecca Sanders
Aktualisiert2025-05-26 22:28:55 / Patricia Wilms  
2025-05-26 22:28:55 / Patricia Wilms
Permalink