Identifikation | |
Signatur | KAE, S.AA.1 |
Titel | Vergleich zwischen P. Rupert von Roll, Statthalter zu Pfäffikon, im Auftrag des Abtes Augustin Reding von Einsiedeln, und Franz Custer, Pfarrer zu Eschenbach und Sekretarius des alten Züricher Kapitels, sowie seinem Bruder VInzens Custer, Landsäckelmeister und Landrichter der Grafschaft Uznach. Das Gut Volach zu Eschenbach gelegen, ungefähr eine Juckart gross, das laut Urbar von 1558 dem Fridolin Stüblin gehörte, wird auch das Gotteshaus vom Zehenden befreit, liefert aber jährlich auf St. Martinstag ein halb VIertel saubere Kernen als Zins. |
Entstehungszeitraum | 1. Mär 1690 |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Objekttyp | Akte |
Inhalt und innere Ordnung | |
Akteurinnen/Akteure | P. Rupert (Johann Franz) von Roll aus Solothurn (1650–1693) |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Findmittel | |
Sachverwandte Unterlagen | |
Standort | Aktenarchiv |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2008-07-29 14:13:56 / claudia moritzi |
Aktualisiert | 2024-08-07 22:56:24 / Patricia Wilms 2008-07-29 14:15:26 / Patricia Wilms |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/70107 |