Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
N :: Stäfa (Bestandsgruppe)  >
KAE, N.GA :: Die Zehnten zu Stäfa und Hombrechtikon, ihre Ertragenheit, Verlehnung. Die Zehntenscheune zu Hombrechtikon. (Bestand)  >
Liste

KAE, N.GA.32 (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, N.GA.32
Entstehungszeitraum
2. Mär 1825
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Akteurinnen/AkteureP. Konrad (Meinrad) Tanner von Arth (1752–1825) :: P. Karl (Franz Josef Anton Maximus) Müller von Näfels (1774–1853)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Copia aus dem 19. Jahrhundert. Widersprüchliche Datierung (verfilmtes Summarium: 1824; Copia: 1825).

Findmittel

Summarium: N 1, S. 392 (KAE, B.16/58)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2008-04-18 15:50:19 / Christoph Staetzler
Aktualisiert2008-04-18 15:50:19 / Christoph Staetzler  
Permalink