Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
F :: St. Gerold (Bestandsgruppe)  >
Temporalia (Bestandsgruppe)  >
KAE, F.FC :: Herrenschnitz und Steuer zu Reichskreis- und Kammergerichtserhaltung, Kriegskosten und Einquartierung zu St. Gerold (Bestand)  >
Liste

KAE, F.FC.10 :: Bericht von Amman Lorenz Müller, wie die Contributions-Gelder eingezogen, und an behöriges Reichsort geliefert worden (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, F.FC.10
TitelBericht von Amman Lorenz Müller, wie die Contributions-Gelder eingezogen, und an behöriges Reichsort geliefert worden
Entstehungszeitraum
1648 – ca. 1710
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Enthält: 1o Die Gelder werden auf Bericht des Landammans von Blumenegg durch 5 Gerichts-Verwandte von den Unterthanen dem St. Gerold Amman in die Hand gegeben, und so ihm dem Landamman zu Blumenegg durchs Jahr jedes mal mehr oder minder, als die Proportion betrifft, überbracht. Der Landamman giebts dem Landschreiber, der Landschreiber aber gibts jährlich im Herbst und Frühling der von Weingarten verordneten Deputation. 2do Item nimmt der Landschreiber bey seiner Jahres-Rechnung zu Weingarten die letzt erlegte Blumenegg- und St. Geroldische Kriegs-Gelder neben der Herrschaft-Gelder mit sich, und seine Reiskösten werden in etwas vertheilt, theils auf die Herrschaft-Gelder, so die mehrerer sind, theils auf die Contribution-Gelder. 3io Im Herbst, und bey der Deputation wird mit St. Gerold eine Gleichstellung Rechnung gehalten; wobey allerseits Innahm, und ausgaben (betreffend die Reichs-Kriegs-Kösten) mit Quittungen bezeuget wird. 4to Herr Kanzler von Weingarten oder stattdessen hel. Oberamt man zu Blumenegg, macht jedes dritte oder vierte Jahr über alle Weingartische Herrschaften eine Gleichstellung-Rechnung, und schickt sie auf Blumemegg, und auf Begehren nach St. Gerold übergiebt. 5. Die Ordinari Quattier Kösten und Auslagen betreffend, weil Weingarten selbst geworbene Soldaten hat oder etwa auch Kaiserl. Völker sind, so kommt die Orinanz sie zu verpflegen allzeit von Weingarten. Die mehriste(?) Jahr thut man selbe in Abkummnus mit den Soldaten zu Weingarten verpflegen, jeder Portion 10 K. zu Blumenegg, und St. Gerold ein Portion 15 K. bis uf 19 oder 20 K. bis dahin aufgangen.

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Heft.

Findmittel

Summarium: F 3, S. 532 (KAE, B.16/46)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2008-02-11 15:57:45 / Christoph Staetzler
Aktualisiert2022-07-25 09:02:50 / P. Gregor  
2022-07-25 09:02:50 / P. Gregor

2020-11-28 20:51:40 / Patricia Wilms
2008-02-11 15:58:07 / Christoph Staetzler
Permalink