Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Temporalia (Bestand)  >
40 :: Allgemeine Gerechtigkeiten in Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
KAE, A.GR :: Gerechtigkeit der Brunnen und Wasserrechte. (Bestand)  >
KAE, A.GR-03 :: Brunnen und Wasserrechte der Waldleute auf der andern Seite des Dorfes. (Bestand)  >
Liste

KAE, A.GR-03.30 :: Vertrag zwischen der Schweizerischen Nordostbahn und dem Kloster Einsiedeln betreffend Bezug von Trinkwasser für die Station Einsiedeln etc. (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.GR-03.30
TitelVertrag zwischen der Schweizerischen Nordostbahn und dem Kloster Einsiedeln betreffend Bezug von Trinkwasser für die Station Einsiedeln etc.
Entstehungszeitraum
8. Jun 1876 – 23. Sep 1876
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Akteurinnen/AkteureP. Raphael (Josef) Kuhn von Wohlen (1826–1909)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Der Vertrag wurde von drei unterschiedlichen Stellen an unterschiedlichen Tagen unterzeichnet (8., 12. Juni und 23. September 1876).

Findmittel

Summarium: A 19, S. 166 (KAE, B.16/20)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verwandte Verzeichnungseinheiten

KAE, A.GR-03.36, Kienert, Walter (Eigentümer des Grundstücks "Weihhof") hat von der Südostbahn das Wasserrecht abgekauft

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2007-03-28 09:07:12 / Christoph Staetzler
Aktualisiert2012-10-11 08:56:03 / Esther Stofer  

2012-10-11 08:40:21 / Esther Stofer
2012-10-11 08:40:03 / Esther Stofer
2012-10-11 08:39:45 / Esther Stofer
2007-03-28 09:07:12 / Christoph Staetzler
Permalink