Person
P. Raphael (Josef) Kuhn von Wohlen
Signatur | Titel | Datum | Ereignistyp | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.9/277 | P. Raphael Kuhn | 3. Okt 1850 – 11. Aug 1870 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.9/501 | P. Raphael Kuhn | 1. Mai 1883 – 28. Mär 1895 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.9/748 | P. Raphael Kuhn | 22. Mär 1899 – 16. Mai 1899 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, Foto 1.0302.0002 | Kloster Einsiedeln, Ansicht, von Osten | ca. 1870 | Entstehungszeitraum | digitalisiert | |
KAE, Plan 2.0190.0017 | Kirchenporte-Umbau, Projekt n. P. Raphael | ca. 1879 – ca. 1884 | Entstehungszeitraum | digitalisiert |
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, 306 | P. Raphael (Josef) Kuhn von Wohlen, 1826-1909, Profess 1847 (Personen-ID 1735) | 1875 | Bestand: 0.01 lfm | ||
KAE, A.27/6 | Kapitalien für die Filial-Pfrund Gross | 15. Mär 1878 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.28/1772 | Korrespondenz Statthalter Raphael Kuhn | 1871 – 1892 | Serie | ||
KAE, A.28/1772.1 | Korrespondenz Statthalter Raphael Kuhn | 1871 – 1881 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.28/1772.2 | Korrespondenz Statthalter Raphael Kuhn | 1886 – 1887 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.28/1772.3 | Korrespondenz Statthalter Raphael Kuhn | 1888 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.28/1772.4 | Korrespondenz Statthalter Raphael Kuhn | 1890 – 1891 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.28/1772.5 | Korrespondenz Statthalter Raphael Kuhn | 1892 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.55/11 | Korrespondenz mit P. Raphael Kuhn | 1888 – 1893 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.FR.36 | Übereinkunft betreffend Wuhrpflicht am Eubach | 20. Feb 1885 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GP-01.30 | Tausch zwischen Statthalter Raphael Kuhn und Gyr, Benedikt (Kantonsratspräsident) um verschiedene Liegenschaften | 20. Feb 1882 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GR-03.30 | Vertrag zwischen der Schweizerischen Nordostbahn und dem Kloster Einsiedeln betreffend Bezug von Trinkwasser für die Station Einsiedeln etc. | 8. Jun 1876 – 23. Sep 1876 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.HE.4 | Zwei verschiedene Aufnahme-Formulare in die St. Meinrads-Bruderschaft | 24. Sep 1853 | Dossier | ||
KAE, A.HK.12 | Markenerneuerung auf dem hohen Etzel zwischen dem Kloster Einsiedeln und der Korporation Pfäffikon | 15. Sep 1886 – 28. Okt 1886 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.IE.22 | Aufnahmeformular für P. Raphael Kuhn in die Bruderschaft vom Allerheiligsten Altarsakrament unter Anrufung des hl. Mauritius und des hl. Michael | 24. Sep 1853 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.IP-01.28 | Ausmarchung des Klosters Rossweid gegen die Knollenweid, das kleine Gschwend, den Fohrenboden, die Steinruns und das Obergschwend | 3. Jun 1870 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.IP-01.31 | Marchung zwischen des Klosters Ahornwald und den anstossenden Privatwaldungen | 14. Jun 1870 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.IP-01.32 | Marchung zwischen des Klosters Ahornwald und der Korporation Euthal | 13. Jun 1870 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.IP-01.33 | Marchung zwischen des Klosters Steinbach- und Ruswald sowie den anstossenden Privaten | 13. Jun 1870 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.IP-02.61 | Ausmarchung zwischen des Klosters Euthalbergweiden und der Herboliweid | 31. Mai 1871 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.IP-02.62 | Marchung zwischen den Euthalbergen und der Sagenweid | 10. Mai 1871 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.IP-02.63 | Marchenerneuerung zwischen des Klosters Haldeliweid und der Bergliweid von Kälin, Zacharias | 19. Sep 1873 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.IP-02.64 | Marchenerneuerung zwischen des Klosters Haldeli und dem Anteil an der Bergliweid (Oberweid) von Kälin, Zacharias | 25. Sep 1873 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.IP-02.65 | Marchen zwischen der Weid Heitligeer der Korporation Euthal und den Schweigweiden des Klosters | 18. Jun 1874 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.IP-02.66 | Marchenerneuerung im kleinen Krummenflüeli zwischen des Klosters dortiger Waldung und den Besitzern der Weid des kleinen Krummenflüelis | 12. Jun 1888 – 14. Nov 1897 | Einzelstück: Akte |