Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
13 :: In Einsiedeln errichtete Bruderschaften (Klasse)  >
KAE, A.KE :: Bruderschaften des hl. Rosenkranzes und der Unbefleckten Empfängnis Mariä (Serie)  >
Liste

KAE, A.KE.8 :: Erklärung von Nuntius Giuseppe Vinci über die Rorate-Votivmessen der Rosenkranzbruderschaft (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.KE.8
TitelErklärung von Nuntius Giuseppe Vinci über die Rorate-Votivmessen der Rosenkranzbruderschaft
Entstehungszeitraum
30. Nov 1790
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Declaratio d. nuntii Vinci

  1. Libellus supplex nomine confraternitatis ssmi. Rosarii a p. praeside d. nuntio missus continet, quod mos ab immemorabili tempore introductus toto tempore adventus in altari confraternitatis ssmi Rosarii missam votivam Rorate etiam in festis duplicibus dicendi, sine scandalo supprimi non possit.

  2. D. nuntius declarat, quod oratores morem anitquum hactenus usitatum servare, ac diebus dictis missam Rorate per modum missae votivae solemnis, sub qua populus rosarium recitare solet, celebrari facere non obstante festo duplici libere et licite valeant.

  3. Bittlibell des Präses im Namen der Rosenkranzbruderschaft an den Apostolischen Nuntius Giuseppe Vinci, dass der vor unschätzbarer Zeit eingeführte Brauch, in der ganzen Adventszeit am Altar der Rosenkranzbruderschaft eine Rorate-Votivmesse auch an Duplex-Festen zu feiern, nicht ohne Anstoss unterschlagen werden kann.

  4. Der Nuntius erklärt, dass die Beter nach altem Brauch an den genannten Tagen eine Rorate-Votivmesse feiern können, während der das Volk den Rosenkranz rezitiert und dem auch ein Duplex-Fest nicht entgegenstehen soll.

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: A 6, S. 619 (KAE, B.16/7)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-09-04 16:22:13 / Myrta Geissmann
Aktualisiert2024-01-17 10:52:40 / P. Gregor  
2017-11-13 14:46:29 / P. Gregor

2017-11-13 14:46:03 / Till Hötzel
2016-10-18 15:38:42 / Patricia Wilms
2016-10-18 15:36:15 / Patricia Wilms
2006-09-04 16:22:13 / Myrta Geissmann
Permalink