Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
13 :: In Einsiedeln errichtete Bruderschaften (Klasse)  >
KAE, A.KE :: Bruderschaften des hl. Rosenkranzes und der Unbefleckten Empfängnis Mariä (Serie)  >
Liste

KAE, A.KE.5 :: P. Maximilian Rieger SJ, Rektor in Luzern, schreibt an P. Beda Schwaller, 1. dass der P. Provinzial eine Bruderschaft der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Maria in Einsiedeln errichtet habe. 2. dass der Provinzial zwei Dinge erwarte: dass die Gesetze der Sodalität gehalten werden und sie mit keiner anderen [Gemeinschaft] vereinigt werde; und dass die Namen der Eingeschriebenen zu den Jesuiten nach Luzern geschickt werden. NB: Diese Bruderschaft wurde als Ersatz für die aufgehobenen Bruderschaft des Mancipatus B.V.M. eingeführt. Vgl. KAE, A.NE.4 (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.KE.5
TitelP. Maximilian Rieger SJ, Rektor in Luzern, schreibt an P. Beda Schwaller, 1. dass der P. Provinzial eine Bruderschaft der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Maria in Einsiedeln errichtet habe.
2. dass der Provinzial zwei Dinge erwarte: dass die Gesetze der Sodalität gehalten werden und sie mit keiner anderen [Gemeinschaft] vereinigt werde; und dass die Namen der Eingeschriebenen zu den Jesuiten nach Luzern geschickt werden.
NB: Diese Bruderschaft wurde als Ersatz für die aufgehobenen Bruderschaft des Mancipatus B.V.M. eingeführt. Vgl. KAE, A.NE.4
Entstehungszeitraum
10. Aug 1688
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Epistola Maximiliani Rieger S. J., Lucernae rectoris, ad nostrum p. Bedam Schwaller

  1. Scribit, r. p. provincialem concessisse, ut confraternitas B.V.M. sine macula conceptae in Eremo erigatur.
  2. Provincialem desiderare haec duo: ut leges hujus sodalitatis observentur, et non cum aliis confundantur: et ut nomina inscribendorum Lucernam ad Jesuitas mittantur. NB: Diese Bruderschaft wurde als Ersatz für die aufgehobenen Bruderschaft des Mancipatus B.V.M. eingeführt. Siehe A.NE.4.
Akteurinnen/AkteureP. Beda (Johann Josef) Schwaller von Solothurn (1650–1691)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: A 6, S. 617 (KAE, B.16/7)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verwandte Verzeichnungseinheiten

KAE, A.NE.4

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-09-04 16:06:05 / Myrta Geissmann
Aktualisiert2024-01-17 10:46:25 / P. Gregor  
2024-01-16 15:58:45 / P. Gregor
2017-11-10 15:43:33 / P. Gregor

2016-10-18 14:57:43 / Patricia Wilms
2016-10-18 14:48:59 / Patricia Wilms
2016-10-18 14:48:43 / Patricia Wilms
2006-09-04 16:07:06 / Myrta Geissmann
Permalink