Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
9 :: Akten den Konvent betreffend (Klasse)  >
KAE, A.OC-03 :: Nachlässe von Konventualen (Serie)  >
Liste

KAE, A.OC-03.34 :: Nachlass P. Albert Kuhn (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.OC-03.34
TitelNachlass P. Albert Kuhn
Entstehungszeitraum
ca. 1856 – 1929
Urheber:in P. Albert (Jakob) Kuhn von Wohlen
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypBuch
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Neben zahlreicher Korrespondenz finden sich Akten zu Kirchenbau, Kirchenrenovationen und Kirchengemälden etc. in Alpthal (1919), Altdorf (1904), Au (1923), Baden, Cham (1918), Dietikon (1923), Ehrendingen (1909), Einsiedeln (Herz-Jesu-Denkmal 1928), Kloster Fahr (1896), St. Fiden (1913), Kloster Frauenthal, St. Gallenkappel (1908), Goldach (1925), Menzingen (1905), Lunkhofen (1924), Molio Inferiore (1924), Näfels (1916), Rapperswil 81917), Schindellegi (1907), Schmerikoen (1925), Oberriet (1906), Schwyz (1904), Villmergen (1909), Wohlen (1921), Wyl (1914-1920), Unterägeri (1908), Unteriberg; Verträge und Pläne betreffend Kirchenrenovationen; Zeitungsberichte über P. Albert Kuhn (versch. Jubiläen, sein Werk etc.); Akten und Unterlagen zu diversen Jubiläen von P. Albert Kuhn; Akten und Rechnungen der Verlagsanstalt Benziger; Manuskripte, Artikel und anderes.

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: A 4, S. 233 (KAE, B.16/5)

Sachverwandte Unterlagen
StandortBucharchiv
Standort (Detail)

KAE, 1, Nachlass P. Albert (Jakob) Kuhn, 1839-1929, Profess 1858 (Personen-ID 1760)

VacatInnerhalb des Archivs verschoben
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen

Das Dossier bestand aus einem Buch und 29 Aktenmappen. Das Buch verbleibt unter diesem Eintrag mit derselben Signatur im Buchachiv, die Akten wurden P. Albert Kuhns Nachlass (KAE, 1) zugeordnet (ms, 2012-05-01).

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-05-08 11:11:45 / Myrta Geissmann
Aktualisiert2023-11-29 09:19:59 / P. Gregor  
2023-11-29 09:19:37 / P. Gregor
2023-11-29 09:18:49 / P. Gregor
2023-11-29 09:09:49 / P. Gregor
2023-11-29 09:09:37 / P. Gregor
2023-01-31 13:32:58 / P. Gregor
2023-01-31 13:30:36 / P. Gregor
2023-01-22 14:19:36 / P. Gregor
2023-01-22 14:17:35 / P. Gregor
2022-01-02 14:22:38 / P. Gregor

2022-01-02 14:22:22 / Anton Goessi
2022-01-02 14:20:33 / Anton Goessi
2012-05-01 10:24:05 / Mirjam Sidler
2012-05-01 10:23:52 / Mirjam Sidler
2008-12-22 15:06:18 / claudia moritzi
Permalink