Liste

Akteur:in: P. Albert (Jakob) Kuhn von Wohlen

Person

P. Albert (Jakob) Kuhn von Wohlen

1839 – 1929

Konventuale/Professbuch

Kategorienliste

  • Birchler, Linus. Meine Erzieher. Gedenkschrift zum 100. Geburtstag von Linus Birchler 1893-1967, d. 1: Erinnerungen an LB. Zürich: Verlag der Fachvereine, 1993.

P. Albert (Jakob) Kuhn von Wohlen ist beteiligt an

 
Signatur Titel Datum Ereignistyp Sonstiges
KAE, A.365/12 Stiftskirche Maria Einsiedeln 1911 Entstehungszeitraum
KAE, A.9/1057 P. Albert Kuhn 1925 – 1944 Entstehungszeitraum Schutzfrist bis: 2044
KAE, A.9/276 P. Albert Kuhn 22. Sep 1871 – 4. Jul 1873 Entstehungszeitraum
KAE, A.9/500 P. Albert Kuhn 19. Sep 1878 – 20. Sep 1894 Entstehungszeitraum
KAE, A.OC-03.34 Nachlass P. Albert Kuhn ca. 1856 – 1929 Entstehungszeitraum
KAE, G.AC-01.13 Beschreibung des Rittersaals auf Schloss Sonnenberg von Dr. Albert Kuhn 1858 – 1929 Entstehungszeitraum
KAE, Plan 0101 Kloster Allgemeines ohne Datum Entstehungszeitraum
KAE, Plan 0150 Kloster Stiftskirche ohne Datum Entstehungszeitraum
KAE, Plan 0301 Pfäffikon, Schloss ohne Datum Entstehungszeitraum
KAE, Plan 1.0301.0004 Saalbau 28. Mai 1896 Entstehungszeitraum
KAE, Plan 2.0150.0037 Grundriss Stiftskirche 1884 – 1885 Entstehungszeitraum
KAE, Plan 3.0101.0053 Grundriss des Stiftsbaues Maria Einsiedeln 1881 Entstehungszeitraum
KAE, Plan 3.0150.0001 Längsschnitt und halber Grundriss der Klosterkirche 1882 Entstehungszeitraum
1 bis 13 von 13 Einträge

P. Albert (Jakob) Kuhn von Wohlen erscheint in

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, 1 Nachlass P. Albert (Jakob) Kuhn, 1839-1929, Profess 1858 (Personen-ID 1760) 1850 – 1973 Bestand: 2.75 lfm Schutzfrist bis: 2073
KAE, A.121/256 Autogramme von Gelehrten und Dichtern 1651 – 1961 Dossier: 1 Akte Schutzfrist bis: 2061
KAE, A.121/257 Autogramme von Künstlern 1877 – 1942 Dossier: 1 Akte Schutzfrist bis: 2042
KAE, A.121/271 Briefe von Dritten an Dritte 1959 Dossier: 1 Akte Schutzfrist bis: 2059
KAE, A.138/142 Brief von Einzelpersonen K 28. Mai 1894 – 1. Apr 1950 Dossier: 1 Akte Schutzfrist bis: 2050
KAE, A.138/47 Briefe von P. Albert Kuhn Aug 1888 – 13. Okt 1888 Dossier: 1 Akte
KAE, A.149/83 Briefe von Kriegsgefangenen, Zivilinternierten, Zivilpersonen, Geistlichen, Politikern, etc. bezüglich gesuchten Vermissten, Missionen, Besuche, etc., Teil 2 1915 Dossier: 1 Akte
KAE, A.15/399 Kleine Druckschriften zur Fahrer Geschichte 1898 – 1952 Dossier: 4 Akten
KAE, A.15/594 Texte zur Fahrer Geschichte 1930 Dossier: 2 Akten
KAE, A.22/599 Zeichnungen Hl. Adelrich und Herzogin Reginlinde 1900 – 1910 Dossier: 1 Akte
KAE, A.28/623 Schreiben B. Chiappani und Memorandum P. Columban 1888 – 12. Jan 1906 Dossier: 1 Akte
KAE, A.68/1 Diokletian, Oper in vier Akten 1912 – 1914 Dossier: 1 Akte
KAE, A.68/37.7 Verschiedene geistliche Personen 1889 – 1917 Dossier: 20 Akten
KAE, A.68/46.8 Habert, Johann Evangelist (Kirchenmusiker und Komponist, Gmunden) an den Kapellmeister 1885 – 1890 Dossier: 25 Akten
KAE, A.CA.26 P. Albert Kuhn erbittet für Abt Basilius Oberholzer die Fakultät, am Kreuze den Kreuzweg zu legen und erhält dieselbe sowie Erneuerungen dieser Fakultät 19. Feb 1875 – 12. Feb 1901 Dossier
KAE, A.CD.18 Der zweckmässig eingerichtete Beichtstuhl mit Plan von P. Albert Kuhn 1858 – 1923 Einzelstück: Akte
KAE, A.EC.23 Über die Förderung der wissenschaftlichen Studien im Kloster Einsiedeln 1839 – 1929 Einzelstück: Akte
KAE, A.GC-03.10 Vorschläge für den Entwurf eines Vertrages zwischen Uri und dem Kloster Einsiedeln 1894 Einzelstück: Akte
KAE, A.GC-03.7 Plan des Ausbaus des Kollegiums 1894 Einzelstück: Akte
KAE, A.GC-03.9 Bericht über die Besprechungen in Seedorf betreffend Übernahme der Kantonsschule in Altdorf durch das Kloster Einsiedeln 19. Apr 1894 Einzelstück: Akte
KAE, A.KB-02.101 Herz Jesu Denkmal in der Stiftskirche, Artikel im Einsiedler Anzeiger 1927 Einzelstück: Akte
KAE, A.KB-02.107 Renovation Kirchenfassade 1920 – 1960 Dossier
KAE, A.KB-02.108a Verschiedene Projekte von P. Albert Kuhn 24. Dez 1905 – 5. Apr 1916 Dossier
KAE, A.KB-02.56 Materialsammlung für das Werk "der jetzige Stiftsbau Maria Einsiedeln" von P. Albert Kuhn 1880 Einzelstück: Akte
KAE, A.RC-12.3 P. Albert Kuhn 1858 Dossier
1 bis 25 von 107 Einträge