Identifikation | |
Signatur | KAE, T.BB |
Titel | Gutsteuer in Kriegsgefahren auf einsiedlische Zehnten und Zinsen in den Freien Ämtern und in der Grafschaft Lenzburg |
Entstehungszeitraum | 1639 – 1782 |
Verzeichnungsstufe | Bestand |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Originaltitel: Gutsteuer in Kriegsgefahren von der Hoheit von einsiedlischen Zehnten und Zinsen in den Freien Ämtern und in der Grafschaft Lenzburg begehrt; Hatschier Wachtsteuer und andere Steuern aus den Zehnten und Bodenzinsen in den Freien Ämtern |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Findmittel | |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2006-03-30 16:00:00 / Gerold Ritter |
Aktualisiert | 2010-05-18 11:27:45 / Franziska Eggimann (Titel) 2008-09-08 11:34:59 / Julia Leisinger |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/29133 |
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, T.BB.1 | Kriegssteuer in den Freien Ämtern | 14. Mai 1639 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, T.BB.2 | Akten über die Arrestierung des einsiedlischen Fruchtzehnten im Zürcher- und Berner Gebiet sowie den Freien Ämtern | 3. Okt 1712 – 20. Okt 1758 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, T.BB.3 | Schreiben von der Kanzlei in Bremgarten, welches das Kloster Einsiedeln um eine Beisteuer für die Haschier Wachen in den Freien Ämtern ersucht | 20. Sep 1758 – 20. Okt 1758 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, T.BB.4 | Schreiben von Wiederkehr, Jodok (Statthalter in Muri), der sich verwundert, dass Einsiedeln an den Haschier zu Sarmenstorf steuern soll | 16. Feb 1778 – 10. Mai 1778 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, T.BB.5 | Verzeichnis unterschiedlicher Steuern, die das Kloster den Zehnten- und Zinsleuten in verschiedenen Orten der Landvogtei Lenzburg hat zukommen lassen | 29. Nov 1723 – 12. Mär 1782 | Einzelstück: Akte |