Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
3 :: Privilegien im Allgemeinen, von den Konstanzern bekämpft, von uns verteidigt und endlich geregelt; Beziehungen mit der Diözese Chur (Klasse)  >
KAE, A.Y :: Akten betreffend Streitigkeiten mit Konstanz um Exemption und andere Privilegien bis zu Abt Beat Küttel (Serie)  >
Liste

KAE, A.Y-12 :: Acta cum Constantientibus anno 1764 circa ius amovibilitatis ad nutum (Serie)

Identifikation
SignaturKAE, A.Y-12
TitelActa cum Constantientibus anno 1764 circa ius amovibilitatis ad nutum
Entstehungszeitraum1674
VerzeichnungsstufeSerie
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Die Faszikel KAE, A.Y-11, KAE, A.Y-12 und KAE, A.Y-13 sind in einem Band enthalten.

Findmittel

Summarium: A 1, S. 635 (KAE, B.16/2)

Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen

Die Individualstücke wurden bei der Revision identifiziert und mit Bleistift nummeriert.

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-03-30 16:00:00 / Gerold Ritter
Aktualisiert2023-08-09 10:40:53 / P. Gregor  
2023-08-09 10:40:42 / P. Gregor
2011-04-14 11:26:38 / P. Gregor
Permalink

Inhalt

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, A.Y-12.1 Supplik auf Rat von Herrn Buttinio im Namen des Abtes von Einsiedeln, Augustin Reding, an Kardinal [Paluzzo Paluzzi] Altieri [Degli Albertoni] um zu erreichen, dass dieser aus Gnade erkläre, dass der Abt das Recht ausübe, in den inkorporierten Kirchen auf Wink absetzbare Vikare, seien es Säkular- oder Ordensgeistliche, abzuordnen, und ihm auch die gleichsam bischöfliche Jurisdiktion in Einsiedeln und die dem Ordinarius gleichkommende auf der Ufnau zustehe: diese Supplik entbehrte jedoch, nachdem sie den Konstanzern gezeigt worden, war jeder Wirksamkeit. 14. Jan 1674 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-12.2 Brief von P. Anselm Bisling, die darstellen, dass das Erstreben einer Einigung vor Herrn Buttinius vergeblich war 20. Jan 1674 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-12.3 Nuntius Odoardo Cibo rät, dass die Entscheidung der Fragen, ob die inkorporierten Kirchen von der Jurisdiktion des Bischofs exemt seien und ob die Vikare in ihnen auf einen Wink hin absetzbar seien und ob sie bei einem Vergehen dem Bischof unterliegen, der abgeordneten Kongregation zu überlassem und den Fall der Absetzbarkeit dem Auditor der Kammer; er rät von einer Einigung ab, dass von dem Recht auf Absetzung abgesehen wird, obschon Einsiedeln die vollständige Exemtion der Seelsorge Einsiedelns und der Mutterkirche Freienbach. 6. Feb 1674 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-12.4 Der Bischof von Konstanz, Franz Johann Vogt von Altensumerau und Prasberg, schreibt P. Christophorus von Schönau, seinem Verwandten, dass sein Kapitel dem Einsiedler Vorschlag nicht zustimmen werde 19. Feb 1674 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-12.5 Denkschrift gegen Einsiedeln, dem Papst etwa am 21. Februar übergeben, die der Einsiedler Schrift zuvorkommen sollte. 21. Feb 1674 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-12.6 Verschiedene Fragen über die Pfründen und Benefizianten Einsiedelns, der Kongregation für die Umsetzung des Konzils von Trient vorzulegen 31. Mär 1674 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-12.7 Nuntius Odoardo Cibo weist darauf hin, dass Einsiedeln besser handelt, wenn es das Mahnschreiben, das vom Auditor der Apostolischen Kammer im Fall Freienbach erlassen wurde, vorläufig den Konstanzern nicht meldet. 5. Apr 1674 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-12.8 Zwei Briefe des Konstanzer Bischofs, Franz Johann Vogt von Altensumerau und Prasberg, an Nuntius Odoardo Cibo im Fall Ittendorf und im Fall des Kuraten von Schneisingen, mit der Antwort des Nuntius an den Bischof, die Einsiedeln gewogen ist Apr 1674 Dossier: Akte öffentlich
KAE, A.Y-12.9 Sentenz des Nuntius Odoardo Cibo, dass die Bulle Leo X. durch Sachkundige als Beispiel angeführt werde, allerdings nicht den Konstanzer Unterstützern 21. Jun 1674 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-12.10 P. Anselm Bisling rät davon ab, die übrigen Punkte der abgeordneten Kongregation anzuvertrauen 28. Jul 1674 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-12.11 Aufzeichnungen über die Exemtion und Inkorporation der Pfründen Einsiedelns von Abt Augustin Reding zusammengestellt 1674 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-12.12 Vorgegebene Beschwerden des Bischofs von Konstanz, Franz Johann Vogt von Altensumerau und Prasberg, an Nuntius Odoardo Cibo, dass er zu sehr bei den Mönchen festsitze [und] ihnen die Dispendierung von Ehehindernissen anvertraue; dass er im Fall Sarmenstorf für den Abt von Einsiedeln Stellung bezogen habe; dass er ungefähr alle Entschlüsse des Bischofs und seiner Untergebenen entweder beschädigt oder ihnen widersprochen habe.(Kopie) 24. Aug 1674 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-12.13 Erwiderung von P. Anselm Bisling auf diese vorgeschobenen Beschwerden (KAE, A.Y-12.12) 1. Sep 1674 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-12.14 Der Nuntius an Kardinal [Paluzzo Paluzzi] Altieri [Degli Albertoni]; unterstreicht die religiösen Verdienste der Benediktinerkongregation der Schweiz, besonders des Klosters Einsiedeln 7. Sep 1674 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-12.15 Nuntius Odoardo Cibo antwortet auf die obigen, von den Konstanzern gegen ihn vorgebrachten Beschwerden (vgl. KAE, A.Y-12.12). Okt 1674 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-12.16 Antwort von Abt Augustin Reding auf dieselben Beschwerden [gegen den Nuntius] (KAE, A.Y-12.12) Okt 1674 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-12.17 Kaiser Leopold I. an Kardinal [Carlo] Pio [di Savoia]: er sagt, dass er vor allem wünsche, dass das Kloster Einsiedeln nicht weiter belastet werde: daher ermahnt er den Kardinal, dass er erstreben solle, dass der Fall Einsiedelns gerecht entschieden werde 3. Dez 1674 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-12.18 Antwort auf verschiedene Fragen zu Nr. 6, der Kongregation vorgelegt. Dez 1674 Einzelstück: Akte öffentlich
1 bis 18 von 18 Einträge