Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, T.GA.1 | Versetzen des Zehnten von Bettwil durch Hunenberg von, Agnes | 15. Sep 1430 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, T.GA.2 | Versetzen des Zehnten von Bettwil | 12. Jul 1433 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, T.GA.3 | Küngenstein von, Ulrich verkauft Teile des Zehntrechts von Bettwil an Hertensein von, Ulrich | 18. Mai 1436 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, T.GA.4 | Brief über die Vogtsteuer des Einsiedler Hofes in Bettwil | 3. Jun 1438 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, T.GA.5 | Nach dem Tod von Hertenstein von, Ulrich soll die Hälfte seines Zehntrechts von Bettwil an Küngstein von Heinrich und Ulrich zurückgehen | 9. Sep 1452 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, T.GA.6 | Krepsinger, Hans (Ratsmitglied von Luzern), kauft von Küngstein, Ulrich das Zehntrecht von Bettwil | 1. Dez 1479 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, T.GA.7 | Nach dem Tod seines Vaters erbt Krepsinger, Hans das Zehntrecht von Bettwil | 27. Feb 1482 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, T.GA.8 | Nach dem Tod von Krepsinger, Hans erben seine Enkel Krepsinger, Melcher und Jost die Zehntrechte von Bettwil | 20. Dez 1518 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, T.GA.9 | Jost Krepsinger bestätigt das halbe Zehntrechts von Bettwil dem Kloster Einsiedeln | 15. Mai 1551 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, T.GA.10 | Verkauf zweite Hälfte Zehntrecht an Abt Joachim Eichhorn | 10. Nov 1551 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert |
1 bis 10 von 10 Einträge