Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.EF.1 | Abschrift des Bündnisvertrages zwischen 36 Äbten in der Diözese Konstanz | 1425 – 1781 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.2 | Beschluss zur Teilhabe an Almosen durch Abt Hesso und Konvent des Klosters St. Maria in Ettenheimmünster | 3. Jun 1483 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, A.EF.3 | Dankesschreiben über verliehene Benefizien, Kirchen und Präbenden durch Abt Hesso und Konvent von Ettenheimmünster | 20. Jul 1483 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, A.EF.4 | Gebetsverbrüderung zwischen den Klöstern Wilten und Einsiedeln | 17. Jul 1501 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, A.EF.5 | Zueignung guter Werke seitens des Kapuzinerordens | 3. Jun 1621 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.6a | Gebetsverbrüderung der Schweizerischen Benediktinerklöster | 20. Nov 1630 | Dossier | ||
KAE, A.EF.6b | Gebetsverbrüderung der Schweizerischen Benediktinerklöster | 20. Nov 1630 | Einzelstück: Urkunde | ||
KAE, A.EF.7 | Zueignung guter Werke seitens des Kapuzinerordens, wie Nr. 5, diesmal durch den Generalvisitator in der Schweizer Provinz, Fr. Johannes von Montecalerio, ausgestellt | 7. Sep 1636 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.8 | Zueignung guter Werke seitens des Franziskanerkonventualen, durch den P. Provinzial Ludwig a Musus ausgestellt | 24. Apr 1641 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.8a | Gebetsverbrüderung mit der Lothringer Kongregation | 10. Mai 1642 | Einzelstück: Urkunde | ||
KAE, A.EF.9 | Erneuerung der Zueignung guter Werke seitens des Kapuzinerordens | 13. Mai 1643 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.10 | Bevollmächtigung für den Gengenbacher Konventualen P. Leonhard, die alte Gebetsverbrüderung mit Einsiedeln zu erneuern | 5. Apr 1660 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.11 | Erneuerte Gebetsverbrüderung zwischen Gengenbach und Einsiedeln; die von Gengenbach eingegangenen Verpflichtungen | 13. Aug 1664 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.12 | Zueignung der guten Werke durch die Heilig-Land-Kustodie des Franziskanerordens | 24. Jun 1677 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.13 | Verbrüderung mit dem Kloster der Augustiner Chorherren in Saint-Maurice VS: Erneuerung | 31. Dez 1677 | Dossier | ||
KAE, A.EF.14 | Erneuerung der Zueignung guter Werke durch den Kapuzinerorden, wie Nrn. 5 und 7 | 26. Jul 1687 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.15 | Zueignung der guten Werke durch den Generalminister der Franziskanerkonventualen | 1693 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.16 | Zueignung guter Werke durch den Karmeliterorden | Aug 1701 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.17 | Erneuerung der Gebetsverbrüderung mit dem Kloster Gengenbach | 1. Mai 1702 – 22. Dez 1702 | Dossier | ||
KAE, A.EF.18 | Erneuerung der Gebetsverbrüderung mit dem Kloster Ettenheimmünster | 20. Jun 1705 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.19 | Zueignung guter Werke wie Nr. 5 durch Generalminister Augustin a Tisana | 14. Jul 1705 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.20 | Zueignung guter Werke durch den Dominikanerorden | 17. Jul 1720 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.21 | Zueignung guter Werke wie Nr. 5 | 4. Apr 1731 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.22 | Zueignung guter Werke durch den Propst der Kongregation der Augustiner-Chorherren vom Grossen St. Bernhard | 26. Okt 1735 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.23 | Erneuerung der Verbrüderung mit dem Stift Wilten bei Innsbruck | 3. Jun 1736 | Dossier | ||
KAE, A.EF.24a | Erneuerung der Verbrüderung mit dem Kloster St. Blasien im Schwarzwald | 3. Jun 1736 – 24. Jun 1736 | Dossier | ||
KAE, A.EF.24b | Erneuerung dieser Gebetsverbrüderung mit St. Paul in Kärnten, wohin die St. Blasianer nach ihrer Aufhebung gekommen sind. Es wird nur noch ein Kapellamt mit Orgel am 3. Januar jeden Jahres gehalten | 3. Jun 1736 – 27. Apr 1835 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.25 | Zueignung von guten Werken vom Karmelitenorden | 6. Nov 1756 | Einzelstück: Urkunde | ||
KAE, A.EF.26 | Bestimmungen der Zueignung guter Werke durch den Karmelitenorden | 1750 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.27 | Verkommnis zwischen dem Gotteshaus Salem OCist. und dem fürstl. Stift Einsiedeln im Hinblick auf schwierige Zeiten | 1781 – 1782 | Dossier | ||
KAE, A.EF.28 | Zueignung guter Werke der Schweizerischen Kapuzinerprovinz | 6. Mai 1805 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.29 | Zueignung guter Werke durch die Säkularpriestergemeinschaft des hl. Paulus in S. Maria ad Pineam in Rom | 21. Nov 1817 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.30 | Bittgesuch des hochw. Johan Baptist Meyer, einstigen Priors v. Gengenbach, um die früher bestandenen Suffragia für zwei seiner verstorbenen altehrwürdigen Mitbrüder | 20. Apr 1820 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.31 | Zueignung guter Werke durch das Kloster La Trappe in Aiguebelle in Frankreich | 6. Jan 1841 | Dossier | ||
KAE, A.EF.32 | Schreiben Hrn. Frid. Chautemps, Chorherrn zu St. Moritz im Wallis, worauf die Erneuerung der Gebetsverbrüderung ersichtlich ist, die aufs neue zwischen Einsiedeln und obgedachten Stifte besteht | 15. Okt 1843 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.33 | Auszug eines Schreibens eines hiesigen Capitularen, P. Franz Uhr, aus dem Kloster St. Moritz nach Einsiedeln - handelnd über das Totengedenken zu Gunsten hiesiger Capitularen | 18. Feb 1844 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EF.34 | Zueignung guter Werke durch das Kloster S. Maria de la Pierre-qui-Vire | Feb 1857 – 22. Sep 1860 | Dossier | ||
KAE, A.EF.35 | Zueignung guter Werke durch das Kloster Sénanque OCist. | 28. Dez 1865 – 13. Apr 1866 | Dossier | ||
KAE, A.EF.36 | Zueignung guter Werke durch das Kloster Dombes OCist. | 7. Okt 1872 – 19. Okt 1872 | Dossier | ||
KAE, A.EF.37 | Die Kapuzinerprovinz Bayern und das Stift Einsiedeln geben sich gegenseitig die Zueignung guter Werke | 7. Mai 1878 – 14. Sep 1878 | Dossier | ||
KAE, A.EF.38 | Gebetsverbrüderung mit dem Stift Wilten samt Korrespondenz [Dokumentation aus dem Archiv Wilten] | 1735 – 1738 | Dossier | ||
KAE, A.EF.39 | Konstitutionen und Dekrete der Konstanzer Diözesansynode von 1624 | 1624 | Einzelstück: Buch |
1 bis 42 von 42 Einträge