Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
16 :: Verbrüderungen und gegenseitige Zueignung guter Werke (Klasse)  >
KAE, A.EF :: Verbrüderungen und gegenseitige Zueignung guter Werke mit verschiedenen Männerklöstern (Serie)  >
Liste

KAE, A.EF.17 :: Erneuerung der Gebetsverbrüderung mit dem Kloster Gengenbach (Dossier)

Identifikation
SignaturKAE, A.EF.17
TitelErneuerung der Gebetsverbrüderung mit dem Kloster Gengenbach
Entstehungszeitraum
1. Mai 1702 – 22. Dez 1702
VerzeichnungsstufeDossier
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
  1. Monasterium Einsidlense erga praedictum monasterium Gengenbacense ita se obligat, ut singuli presbyteri Eremitani unam missam; fratres vero unum psalterium vel officium defunctorun pro singulis defuncits religiosis Gengenbacensibus persolvere velint, et teneatur, etc.
  2. Econtra Augustinus abbas Gengenbacensis cum toto suo conventu promittunt, quando de religiosis Einsidlensibus unus obierit, missam defunctorum cantu chorali, singulos insuper sacerdotes singula sacra, non sacerdotes officium unius nocturni pro anima defuncti persoluturos, omniumque defunctorum nomina necrologio suo inserturos etc.
  3. cum vesperis et laudibus, conversos vero BV.M. rosarium.
Akteurinnen/AkteureP. Maurus (Johann Josef) von Roll aus Solothurn (1653–1714)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

2 Dokumente.

Findmittel

Summarium: A 8, S. 17 (KAE, B.16/9)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-09-18 16:15:58 / Walter Bersorger
Aktualisiert2024-02-08 15:37:56 / P. Gregor  
2024-02-08 15:34:35 / P. Gregor
2023-01-31 10:11:27 / P. Gregor
2016-11-02 22:38:50 / P. Gregor

2016-11-02 22:35:19 / Patricia Wilms
2008-10-29 11:50:02 / Julia Leisinger
Permalink