Archivkatalog - Liste

Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
14 :: Akten zur Wallfahrt (Klasse)  >
KAE, A.SE :: Akten, Wunderberichte und Gnadenerweise durch die wundertätige Gottesmutter von Einsiedeln (Serie)  >
KAE, A.SE-09 :: Zeugnisse über Wunder und Gnadenerweise vom Jahr 1800 an (Serie)  >

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, A.SE-09.26 Errettung vor Ertrinken bei einer nächtlichen Überfahrt über den Doubs 23. Okt 1849 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.27 Wunderbare Heilung von einem Fussleiden, geschehen zu Cenans (Frankreich) 6. Aug 1850 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.28 Heilung der Agatha Henry, Frau des Nikolaus Lambotta aus Bains [Bains-les-Bains], Vosges (Frankreich) von einem Augenleiden 15. Aug 1850 – 15. Sep 1850 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.29 Zeugnis der Rettung des Lehrlings Anton Schönli, welcher mit seinem Meister Bartolomäus Heuter beim Graben eines Brunnens verschüttet wurde; Oberamt Biberach, Württemberg 1853 – 23. Jan 1853 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.30a Bekehrung eines Verirrten durch die Erinnerung an das Gnadenbild von Einsiedeln, zu welchem ihm seine Mutter schon in seiner Kindheit eine grosse Verehrung eingepflanzt hatte, dieser wallfahrtete dann zur Muttergottes nach Einsiedeln und hat eine Beschreibung seiner hier erhaltenen Eindrücke hinterlassen 1853 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.30b Die Pfarrkirche von Pontarlier (Frankreich) wurde durch den Schutz der Mutter Gottes vor einer Feuersbrunst bewahrt 6. Apr 1861 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.31 Brief aus Gray, Dep. Haute-Saône, wegen der Heilung eines Kindes 30. Jun 1854 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.32 Anna Limmacher von Schüpfheim, welche ihren Angehörigen davongelaufen war, kehrte nach 25 Tagen wieder zurück, nachdem ihre Geschwistern eine Wallfahrt nach Einsiedeln versprochen 1855 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.33 Heilung einer Jungfrau namens Wilhelmina aus Horn, Kt. Thurgau 19. Okt 1856 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.34 Bitte um das Gebet bei der Muttergottes von Einsiedeln für einen P. aus Ficht 11. Mär 1856 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.35 Erlösung einer armen Seele, welche eine Wallfahrt nach Rom versprochen hatte, aber sie nicht gemacht. Sie erschien in Gestalt einer blauen Wolke ihrem Bruder, forderte ihn auf statt ihrer die Wallfahrt zu machen, dann werde sie erlöst werden. Der Bruder kam auf dem Wege nach Rom hierher, erkrankte, wurde von einem P. von dem Gelübde entbunden u. nach seiner Rückkehr ward die Seele erlöst. So geschehen im Jahre 1752. Berichtet vom Pfarrer von Pflochsbach bei Lohr am Main, Unterfranken, zwischen Würzburg und Aschaffenburg; dabei einige Schreiben von 1918; über diesen Vorfall selbst hat sich hier nichts gefunden 1752 – 14. Jul 1859 Dossier öffentlich
KAE, A.SE-09.36 Wunderbare Heilung des achtjährigen Knaben Aloys Schafhauser von Bronschhofen, Kt. St. Gallen; dazu ein Brief des Geheilten 6. Mär 1861 – 21. Jan 1895 Dossier öffentlich
KAE, A.SE-09.37 Plötzliche und vollständige Heilung der Schwester Cécile Benoit aus Strassburg von vollständiger Taubheit 23. Mär 1861 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.38 Heilung der Genovefa Staudacher von Amtzell, O.A. Wangen, Württemberg, von einer schweren Krankheit 27. Aug 1861 – 6. Feb 1862 Dossier öffentlich
KAE, A.SE-09.39 Heilung der Witwe M. Anna Meyerhans, geb . Bartholdy, von Tobel , welche einer Gichtkrankheit geheilt wurde 11. Okt 1861 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.40 Zeugnis von 1863, dass Johann Siggingen, Steinhauer von Laufen, von einer kranken Hand geheilt wurde 11. Okt 1861 – 1863 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.41 Josephina Steremberg aus Vuillafans, Canton d'Ornans (Doubs), wurde im Juli 1863 von dem gänzlichen Erlöschen ihrer Stimme bewahrt in Folge einer nach Maria-Einsiedeln unternommenen Wallfahrt Jul 1863 – 11. Aug 1864 Dossier öffentlich
KAE, A.SE-09.42 Wunderbare Heilung der Philomène Delamadlaine von Bottens, Kt. Waadt 22. Jun 1865 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.43 Margareta Leicht , Frau des Gastwirts Jakob Leicht in Wiesentheid bei Würzburg, Bayern, wurde von einer schweren Unterleibskrankheit im Oktober 1865, durch die Fürbitte Marias von Einsiedeln geheilt 8. Sep 1868 – 11. Sep 1868 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.44 Wunderbare Genesung der Rosina Brehm, Ehefrau des Wilhelm Brehm in Wiesentheid bei Würzburg, von einer Lungenentzündung Apr 1866 – 8. Sep 1868 Dossier öffentlich
KAE, A.SE-09.45 Wunderbare Heilung eines dreijährigen Mädchens, namens Margareta Balling in Dingolshausen, Bezirksamt Gerolzhofen, Unterfranken, von der fallenden Sucht 16. Nov 1869 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.46 Joseph Klein von Saverne erhielt vor der hl. Kapelle den Gebrauch des linken Armes wieder und M. Grenier, ehemals Oberstaatsanwalt zu Dijon, bekehrte sich auf dem Todbett vom Unglauben 6. Sep 1869 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.47 Brief der Maria Rodel von Aussersihl, Zürich, welche auf einer Wallfahrt in Maria Einsiedeln und nach erhaltener Benediktion vom fallenden Weh befreit wurde 23. Nov 1878 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.48 Heilung eines kranken Pfarrers in Dunningen, Oberamt Rottweil, Württemberg 24. Jan 1879 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.SE-09.49 Brief aus Nizza von einem Mann, welcher sich sehr schnell von einem Blutsturze erholt und dann nach Einsiedeln eine Wallfahrt gemacht hatte 25. Nov 1882 Einzelstück: Akte öffentlich
26 bis 50 von 56 Einträge