Identifikation | |
Signatur | KAE, T.PA |
Titel | Heuzehntenbeschreibung oder Urbar zu Sarmenstorf, Uetzwil, Bettwil und Büttikon. |
Entstehungszeitraum | 1567 – 1797 |
Verzeichnungsstufe | Bestand |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Findmittel | |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2006-03-30 16:00:00 / Gerold Ritter |
Aktualisiert | 2011-02-09 16:44:39 / Esther Stofer |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/29122 |
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, T.PA.1 | Beschreibung der Mannwerkwiesen von Sarmenstorf, Uetzwil, Bettwil u.a. | 22. Mai 1567 | Einzelstück: Urkunde | ||
KAE, T.PA.2 | Verschiedene Schreiben, die besagen, dass der Heuzehnt in den Einzäunungen zu Sarmenstorf und Bettwil dem Pfarrherr von Sarmenstorf gehören | 30. Nov 1684 – 30. Apr 1685 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, T.PA.3 | Etliche Heuzehntenrödel zu Sarmenstorf | 22. Nov 1691 – 1730 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, T.PA.4 | Beschreibung der Mannwerke zu Sarmenstorf, Uetzwil, Bettwil und Büttikon | 1731 | Einzelstück: 1 Buch | ||
KAE, T.PA.5 | Beschreibung der Mannwerke zu Sarmenstorf, Uetzwil, Bettwil, Richenberg und Büttikon | 11. Jun 1771 | Einzelstück: Akte | vacat | |
KAE, T.PA.6 | Gesammelte Schriften zum Streithandel zwischen dem Stift Einsiedeln und Martin Hübschers sel. Sohn Johann Hübscher betreffs den Heuzehnten | 1796 – 1797 | Einzelstück: Akte |