Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
18 :: Verbindung unseres Klosters mit dem Frauenkloster in der Au; Akten dieses Klosters (Klasse)  >
KAE, A.CG :: Statuten und Anweisungen für das Kloster Au (Serie)  >
KAE, A.CG.14 :: Begebnisse in bezug auf die Einführung der ewigen Anbetung, geschrieben anno 1845-1847, II. und III. Band (Dossier)  >
Liste

KAE, A.CG.14.1 :: Einführung der ewigen Anbetung in Frauenklöstern (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.CG.14.1
TitelEinführung der ewigen Anbetung in Frauenklöstern
Entstehungszeitraum
1845 – 1847
Urheber:in P. Claudius (Josef Gustav) Perrot von Neu-Breisach
VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBuch
Umfang (Beschreibung)

294 Seiten, 8°

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Begebniße in bezug auf die einführung der ewigen anbetung der allerheiligen altars-sacramenten, Jahr 1845 & 1846 & 47. II. Band. P. Claudius Perrot.

II. Band

Enthält:

  • Inhaltsverzeichnis hinten
  • Eingelegte Zettel
Akteurinnen/AkteureP. Claudius (Josef Gustav) Perrot von Neu-Breisach (1803–1881)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
SprachenDeutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Blätter: Paginiert: Seiten 1-291, wobei S. 32 u. 37 doppelt, S. 55, 77 u. 282 fehlen

Unpaginiert:

  • Vorne: 2 Seiten
  • Hinten: 2 Seiten

Einband: Karton und Papier, Lederstreifen am Buchrücken und an den Ecken

Findmittel

Summarium: A 8, S. 569 (KAE, B.16/9)

Sachverwandte Unterlagen
StandortBucharchiv
Verwandte Verzeichnungseinheiten

Der erste Band findet sich unter KAE, A.CG.13.

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2010-05-26 10:36:19 / Monika Rhyner
Aktualisiert2010-05-26 11:23:29 / Monika Rhyner  

2010-05-26 10:41:57 / Monika Rhyner
2010-05-26 10:41:28 / Monika Rhyner
2010-05-26 10:36:19 / Monika Rhyner (Kopiert)
Permalink