Identifikation | |
Signatur | KAE, W.A.4 |
Titel | Urkundung Verkauf Hof ennet der Sihl an Rudolf Tümpter |
Entstehungszeitraum | 22. Jul 1376 |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Objekttyp | Urkunde |
Bilder |
|
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | "1376 Juli 22. Dienstag nach St. Margarethen. Kaufbrief um ein guot, das ennet der Sihl gelegen ist, zwischen Nühen und Gretingen, genannt Winzawillen hof, welchen hof gegeben und für zächt ledig frye eigen und dass ab demselben hof nieman zuo richten hat, noch richten sol als der käufer und seine erben und nachkomen. der kauf wird gefertigt durch Johannes von Langenhart, vogt der stadt Rapperswil. verkäufer Ulrich von Ebnot weiland kuntzgen seligen von Ebnott ehelicher sohn - käufer Rudolf Tümpter genannt Keller. [...]." Enthält: Urkunde: Urkundenarchiv Akte: Aktenarchiv |
Schlagwörter | Privaturkunde |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Sprachen | Deutsch |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Pergament BxH: 32x35 Anzahl Siegel: 3; Aktenarchiv: eine Abschrift, Datierung fehlerhaft übernommen (1370 statt richtig 1376, wobei auf der Dorsualnotiz dann wieder richtig 1376 steht). |
Findmittel | |
Sachverwandte Unterlagen | |
Standort | Urkundenarchiv |
Kopien/Reproduktionen | Digitalisiert Digitalisiert durch Monasterium; Februar 2008 im Staatsarchiv Schwyz. |
Publikationen | Zuger Urkundenbuch I, No. 159, p. 73 |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2007-12-12 10:29:45 / Julia Leisinger |
Aktualisiert | 2022-02-16 21:22:03 / Patricia Wilms 2019-03-14 14:40:19 / P. Gregor 2012-01-20 13:55:32 / Frederik Furrer 2008-10-24 09:11:17 / Bettina Mosca |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/71789 |