Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
19 :: Verbindung unseres Klosters mit dem Frauenkloster in Seedorf; Akten dieses Klosters (Klasse)  >
KAE, A.LG :: Akten betreffend die Gewalt unserer Äbte als Visitatores in Ansehung der Erwählung und Einsegnung der Äbtissin zu Seedorf (Serie)  >
Liste

KAE, A.LG.14 :: Akten wegen der lebenslänglichen Bestätigung der Äbtissin zu Seedorf (Dossier)

Identifikation
SignaturKAE, A.LG.14
TitelAkten wegen der lebenslänglichen Bestätigung der Äbtissin zu Seedorf
Entstehungszeitraum
26. Aug 1655 – 17. Apr 1669
VerzeichnungsstufeDossier
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Enthält:

  1. Auf Anhalten des Fürsten Plazidus und des Magistrats zu Uri und auch selbst der Klosterfrauen zu Seedorf bewiligte Herr Nuntius Borromaeus, dass die Äbtissin zu Seedorf nicht nur, wie bisher auf 3 Jahre, sondern lebenslänglich in ihrem Amte bleiben, und aller Frey- und Hochheiten anderer Benediktiner-Äbtissinnen in Deutschlande geniessen sollte.
  2. Als anno 1666 unter diesen Klosterfrauen die Frag entstund, ob nicht obiges Dekret des Papstes Paul IV. der Ordination der Hr. Nuntii vorzuziehen sey; so wurde die Entscheidung einer beständigen oder temporal Äbtissin sowohl von diesen Klosterfrauen, als auch von der Obrigkeit zu Uri unserm Abt Plazidus überlassen.
Akteurinnen/AkteureP. Plazidus Reimann von Einsiedeln (1594–1670)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Die Aktenstücke sind zusammengebunden.

Findmittel

Summarium: A 9, S. 54 (KAE, B.16/10)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-12-14 11:32:16 / claudia moritzi
Aktualisiert2023-06-24 14:47:46 / P. Gregor  
2023-06-24 14:46:47 / P. Gregor
2023-06-24 14:45:33 / P. Gregor
2023-05-13 10:50:49 / P. Gregor
2018-07-30 22:53:44 / P. Gregor

2018-07-30 22:41:12 / Patricia Wilms
2006-12-14 11:32:55 / claudia moritzi
Permalink