Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
18 :: Verbindung unseres Klosters mit dem Frauenkloster in der Au; Akten dieses Klosters (Klasse)  >
KAE, A.DG :: Unterschiedliche zeitliche Freiheiten, Beschwerden und Rechnungen des Gotteshauses in der Au (Serie)  >
Liste

KAE, A.DG.60 :: Übereinkunft zwischen dem Kloster Au und der Genossame Dorfbinzen, wonach diese ein Strässchen von dem gegenwärtigen mittlern Länderweg im Schachen an in der abgesteckten Richtung 500 Fuss lang und 16 Fuss breit über die dortige Allmeind den Kloster in sein Gut Schachenau zu bauen gestattet, dessen Unterhalt derselbe übernimmt. Als Bodenausgleich für besagtes Strässchen hat das Kloster Au bei Anlass einer an 15. Oktober 1874 in seiner Matte Schachenau vorgenommenen Grenzberichtigung, der Genossame Dorfbinzen aber so viel Grund und Boden, als erwähntes Strässchen misst, von der genannten Matte Schachenau abgetreten. Beiliegend der Entwurf (Dossier)

Identifikation
SignaturKAE, A.DG.60
TitelÜbereinkunft zwischen dem Kloster Au und der Genossame Dorfbinzen, wonach diese ein Strässchen von dem gegenwärtigen mittlern Länderweg im Schachen an in der abgesteckten Richtung 500 Fuss lang und 16 Fuss breit über die dortige Allmeind den Kloster in sein Gut Schachenau zu bauen gestattet, dessen Unterhalt derselbe übernimmt. Als Bodenausgleich für besagtes Strässchen hat das Kloster Au bei Anlass einer an 15. Oktober 1874 in seiner Matte Schachenau vorgenommenen Grenzberichtigung, der Genossame Dorfbinzen aber so viel Grund und Boden, als erwähntes Strässchen misst, von der genannten Matte Schachenau abgetreten. Beiliegend der Entwurf
Entstehungszeitraum
18. Nov 1874
VerzeichnungsstufeDossier
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

2 Aktenstücke

Findmittel

Summarium: A 8, S. 652 (KAE, B.16/9)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-12-11 13:22:46 / Rebecca Sanders
Aktualisiert2023-05-11 09:55:30 / P. Gregor  
2023-05-11 09:05:01 / P. Gregor
2018-06-12 20:31:00 / P. Gregor

2006-12-11 13:26:59 / Rebecca Sanders
Permalink