Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
17 :: Akten zur Vereinigung des Klosters Einsiedeln mit der Schweizerischen Benediktinerkongregation (Klasse)  >
KAE, A.RF-26 :: Pfäfers: Des altehrwürdigen Gotteshauses Pfäfers schmählicher Untergang (Serie)  >
Liste

KAE, A.RF-26.44 :: Abt Cölestin Müller an P. Alois Zwyssig: lobt P. Alois, dass er die Pension abgewiesen hat; die fünf Patres sollen das Kloster nur durch physische Gewalt hierzu gezwungen verlassen; ob vielleicht eine Petition an die Tagsatzung gut wäre? P. Bernhard Foresti fügt bei: das Breve des Papstes ist angekommen, das die Säkularisation abweise (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.RF-26.44
TitelAbt Cölestin Müller an P. Alois Zwyssig: lobt P. Alois, dass er die Pension abgewiesen hat; die fünf Patres sollen das Kloster nur durch physische Gewalt hierzu gezwungen verlassen; ob vielleicht eine Petition an die Tagsatzung gut wäre? P. Bernhard Foresti fügt bei: das Breve des Papstes ist angekommen, das die Säkularisation abweise
Entstehungszeitraum
31. Mär 1838
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Akteurinnen/AkteureP. Cölestin (Karl Josef) Müller von Schmerikon (1772–1846) :: P. Bernhard (Caesar) Foresti von Mailand (1774–1851)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: A 24, S. 148 (KAE, B.16/25)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-10-03 14:37:21 / Walter Bersorger
Aktualisiert2024-02-27 08:49:18 / P. Gregor  
2023-02-27 10:53:30 / P. Gregor
2023-02-27 10:53:00 / P. Gregor
2017-03-04 13:23:24 / P. Gregor

2006-10-03 14:37:21 / Walter Bersorger
Permalink