Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
17 :: Akten zur Vereinigung des Klosters Einsiedeln mit der Schweizerischen Benediktinerkongregation (Klasse)  >
KAE, A.RF-23 :: Pfäfers: Abt Joseph Arnold, Akten und Briefe (Serie)  >

KAE, A.RF-23.8 :: Abt Joseph Arnold an Abt Beat Küttel: dankt für dessen Mühe in der Prozesssache und im Hazardspiel mit Cherubini; Abt Joseph kennt den Stylum der Curiae (der Nuntiatur) nicht, würde sich aber als armer Abt schämen, so niederträchtig zu sein; er schickt dreissig Louisdor an die Nuntiatur unter lebhafter Schilderung seiner Umstände (Dossier)

Identifikation
SignaturKAE, A.RF-23.8
TitelAbt Joseph Arnold an Abt Beat Küttel: dankt für dessen Mühe in der Prozesssache und im Hazardspiel mit Cherubini; Abt Joseph kennt den Stylum der Curiae (der Nuntiatur) nicht, würde sich aber als armer Abt schämen, so niederträchtig zu sein; er schickt dreissig Louisdor an die Nuntiatur unter lebhafter Schilderung seiner Umstände
Entstehungszeitraum
21. Jan 1806
VerzeichnungsstufeDossier
Inhalt und innere Ordnung
Akteurinnen/AkteureP. Beat (Marzell) Küttel von Gersau (1733–1808)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

2 Dokumente.

Findmittel

Summarium: A 24, S. 134 (KAE, B.16/25)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-10-03 11:37:09 / Walter Bersorger
Aktualisiert2024-02-26 10:42:01 / P. Gregor  
2023-02-27 10:37:15 / P. Gregor
2023-02-27 10:36:57 / P. Gregor
2017-02-26 19:10:17 / P. Gregor

2008-11-02 13:01:15 / Julia Leisinger
Permalink