Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
13 :: In Einsiedeln errichtete Bruderschaften (Klasse)  >
KAE, A.KE :: Bruderschaften des hl. Rosenkranzes und der Unbefleckten Empfängnis Mariä (Serie)  >
Liste

KAE, A.KE.4 :: P. Albertus Rottenpuecher, Dominikaner-Provinizial der Teutonia, gestattet, dass der Präses der Erzbruderschaft vom heiligsten Rosenkranz im Kloster Einsiedeln einen anderen Mitbruder bestimmen kann, um Mitglieder einzuschreiben, Rosenkränze, Kerzen und Rosen zu segnen und um Sterbenden die Generalbeichte abzunehmen (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.KE.4
TitelP. Albertus Rottenpuecher, Dominikaner-Provinizial der Teutonia, gestattet, dass der Präses der Erzbruderschaft vom heiligsten Rosenkranz im Kloster Einsiedeln einen anderen Mitbruder bestimmen kann, um Mitglieder einzuschreiben, Rosenkränze, Kerzen und Rosen zu segnen und um Sterbenden die Generalbeichte abzunehmen
Entstehungszeitraum
24. Apr 1651
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Facultas Alberti Rottenpuecher, Ordinis Praedicatorum per Teutoniam prioris provincialis, ut praeses archi-confraternitatis smi. Rosarii in monasterio Einsidlensi alium confratrem substituere possit pro inscriptione confratrum, benedictione rosariorum, candelarum, rosarum, et pro absolutione generali moribundorum.

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: A 6, S. 617 (KAE, B.16/7)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-09-04 16:01:43 / Myrta Geissmann
Aktualisiert2024-01-16 15:56:58 / P. Gregor  
2017-11-13 15:04:44 / P. Gregor

2017-11-10 15:29:43 / Till Hötzel
2016-10-18 14:47:44 / Patricia Wilms
2006-09-04 16:02:21 / Myrta Geissmann
Permalink