Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
12 :: Akten zur Pfarrei Einsiedeln (Klasse)  >
KAE, A.XD-02 :: Pfarrei Einsiedeln (Serie)  >
Liste

KAE, A.XD-02.11 :: Instruktion für den hochw. Hrn. Linggi, bischöfl. Commissarius und ausserordentlichen Visitator des Kts. Schwyz, in Betreff von Einsiedeln (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.XD-02.11
TitelInstruktion für den hochw. Hrn. Linggi, bischöfl. Commissarius und ausserordentlichen Visitator des Kts. Schwyz, in Betreff von Einsiedeln
Entstehungszeitraum
17. Jul 1807
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
  1. Die Verdienste des hochw. Hrn. P. Isidors Moser und seiner würdigen Gehilfen werden belobend anerkannt und gewünscht, die Distriktsvorgesetzten möchten kräftiger auf die Eltern einwirken, damit diese ihre Kinder zum fleissigen Schulbesuch anhielten.
  2. Wird gewünscht, die Christenlehren möchten in Zukunft nicht mehr in dem Gemeindehause abgehalten werden.
  3. Sollte dem Missbrauch [entgegen]gesteuert werden, der in der Stiftskirche eingerissen, weil nämlich sehr viele Leute während der Predigt am grossen Portal - seitens dem Altar, auf dem das Muttergottesbild ausgesetzt war, stünden.
  4. Wird die zweckmässiggelegene Wohnung des Hrn. Pfarrers belobt, und sehr gewünscht, sie möchte beständig beibehalten werden.
  5. Wird mit triftigen Gründen auf die Lokalisierung eines würdigen Religiosen in das Euthal gedrungen.
  6. Soll darauf hingewirkt werden, dass keine studierenden Jünglinge im Dorfe wohnen, weil die meisten Wohnungen Wirthshäuser seien, worin für die Moralität junger Leute nicht am Besten gesorgt ist. Wenigstens sollen studierende Jünglinge nur in solchen Häusern wohnen, in welchen gegen Verführung und Ausgelassenheit hinlängliche Sicherheit obwaltet. Am wünschenswerthesten wäre es, dass allen Studierenden ohne Ausnahme im Stiftsgebäude Kost u. Wohnung gegeben, - u. keine anderen geduldet u. angenommen würden, damit nicht unter die Jugend der im Stift befindlichen Schulanstalt, die den grössten Beifall verdient, früher oder später ein Verderbnis einschleiche, welches dann schwer auszurotten wäre. (Konstanz)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: A 6, S. 294 (KAE, B.16/7)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-08-31 08:51:32 / claudia moritzi
Aktualisiert2024-01-12 08:59:42 / P. Gregor  
2017-08-30 09:42:28 / P. Gregor

2015-09-11 20:36:32 / Patricia Wilms
2015-09-11 20:22:54 / Patricia Wilms
2006-08-31 08:51:32 / claudia moritzi
Permalink