Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
12 :: Akten zur Pfarrei Einsiedeln (Klasse)  >
KAE, A.XD :: Errichtung der Pfarrei Einsiedeln (Serie)  >

KAE, A.XD.2 :: Niklaus Haas, Leutpriester zu Lottstätten, urkundet, dass er bei Abt Franz von Hohenrechberg von Einsiedeln um die Leutpriesterei zu Einsiedeln, welche Herr Johannes Schrädes aufgab, angehalten und dieselbe erhalten; er verspricht allen seinen Pflichten genau nachzukommen, unter Anderm, von keinem Pilger Beichtgeld zu fordern, die Opfergaben, die für das Kloster fallen, diesem getreulich einzuhändigen, und die Tagzeiten im Chore mitzubeten. (Dossier)

Identifikation
SignaturKAE, A.XD.2
TitelNiklaus Haas, Leutpriester zu Lottstätten, urkundet, dass er bei Abt Franz von Hohenrechberg von Einsiedeln um die Leutpriesterei zu Einsiedeln, welche Herr Johannes Schrädes aufgab, angehalten und dieselbe erhalten; er verspricht allen seinen Pflichten genau nachzukommen, unter Anderm, von keinem Pilger Beichtgeld zu fordern, die Opfergaben, die für das Kloster fallen, diesem getreulich einzuhändigen, und die Tagzeiten im Chore mitzubeten.
Entstehungszeitraum
4. Jul 1450
VerzeichnungsstufeDossier
Bilder
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: "Revers um die leütspriesterey zu Einsiedeln, welche abt, Franziscus von Hohenrechberg dem priester Nickolaus Hess anvertraut hat. Dem 4ten July 1450."

Enthält:

  • Originalurkunde: Urkundenarchiv
  • Abschriften: Aktenarchiv
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
SprachenDeutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Pergament

BxH: 42x28

Anzahl Siegel: 1;

Findmittel

Summarium: A 6, S. 278 (KAE, B.16/7)

Sachverwandte Unterlagen
StandortUrkundenarchiv
Kopien/Reproduktionen

Digitalisiert

Digitalisiert durch Monasterium; Februar 2008 im Staatsarchiv Schwyz.

Publikationen

Morel, Regesten, Nr. 829.

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-08-30 14:00:59 / claudia moritzi
Aktualisiert2024-01-12 08:18:59 / P. Gregor  
2022-01-05 20:53:23 / P. Gregor

2017-08-29 14:54:46 / Till Hötzel
2013-01-03 09:11:58 / Patricia Wilms
2011-10-11 11:27:10 / Frederik Furrer
2008-10-22 10:23:10 / Julia Leisinger
Permalink