Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
10 :: Kirchen und Kapellen im Bezirk Einsiedeln und verschiedene Kirchenangelegenheiten (Klasse)  >
KAE, A.OD :: Kapelle der Schmerzhaften Gottesmutter (Mater Dolorosa) im Euthal (Serie)  >
Liste

KAE, A.OD.8 :: Pius VI. gewährt den Gläubigen, die, nachdem sie wahrhaft reuig gebeichtet und die Kommunion empfangen haben, am Freitag in der Passionswoche, an Kreuzauffindung und Peter und Paul zwischen der ersten Vesper und Sonnenuntergang die Kirche der schmerzhaften Jungfrau Maria in Euthal besuchen und dort für das Wohl der Kirche beten, einen vollkommenen Ablass. Weitere Ablässe gewährt er jenen, die die Kirche unter den gleichen Bedingungen an einem von sieben Tagen nach dem Schutzengelfest, der vom Ordinarius bestimmt wurde und an einem Tag der Oktav von Peter und Paul und an den übrigen Freitagen der Fastenzeit besuchen. Gültig auf sieben Jahre (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.OD.8
TitelPius VI. gewährt den Gläubigen, die, nachdem sie wahrhaft reuig gebeichtet und die Kommunion empfangen haben, am Freitag in der Passionswoche, an Kreuzauffindung und Peter und Paul zwischen der ersten Vesper und Sonnenuntergang die Kirche der schmerzhaften Jungfrau Maria in Euthal besuchen und dort für das Wohl der Kirche beten, einen vollkommenen Ablass. Weitere Ablässe gewährt er jenen, die die Kirche unter den gleichen Bedingungen an einem von sieben Tagen nach dem Schutzengelfest, der vom Ordinarius bestimmt wurde und an einem Tag der Oktav von Peter und Paul und an den übrigen Freitagen der Fastenzeit besuchen. Gültig auf sieben Jahre
Entstehungszeitraum
6. Mai 1794
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Breve Pii VI.

  1. Concedit plenarias indulgentias fidelibus, qui vere poenitentes confessi ac s. communione refecti, feria sexta intra hebdomadam passionis ac in inventionis s. Crucis nec non ss. Petri et Pauli festis diebus, a primis vesperis usque ad occasum solis feriae ac dierum hujusmodi ecclesiam seu capellam publicam B.M.V. Dolorosae in Euthal visitaverint, et inibi pro bono ecclesiae oraverint.
  2. Septem annorum et totidem quadragenarum indulgentias iis, qui idem egerint in uno die intra septem, festum ss. Angelorum Custodum sequentes per ordinarium designanda a primis vesperis, nec non in singulis diebus intra octavam ss. Petri et Pauli ac in reliquis feriis sextis quadragesimae ab ortu solis usque ad occasum ejus.
  3. In perpetuum valiturum.
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Pergament.

Findmittel

Summarium: A 5, S. 473 (KAE, B.16/6)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-08-21 09:31:06 / Walter Bersorger
Aktualisiert2024-01-03 08:52:18 / P. Gregor  
2024-01-03 08:50:21 / P. Gregor
2024-01-03 08:50:07 / P. Gregor
2017-07-27 09:46:42 / P. Gregor

2015-11-18 14:42:30 / Patricia Wilms
2015-11-18 14:38:38 / Patricia Wilms
2006-08-21 09:31:06 / Walter Bersorger
Permalink