Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
8 :: Akten betreffend das Abtsamt (Klasse)  >
KAE, A.VB-02 :: Akten zur Wahl und Bestätigung der Äbte Konrad Tanner, Cölestin Müller und Heinrich Schmid (Instrumenta electionis et confirmationis abbatis Conradi Tanner, Coelestini Müller et Heinrici Schmid. 1808, 1825, 1826) (Serie)  >
Liste

KAE, A.VB-02.1 :: Protokoll über die Wahl von Abt Konrad Tanner im Alter von 56 Jahren, zuvor Novizenmeister. Durchgeführt wurde die Wahl nach dem Tod von Abt Beat Küttel von 52 Kapitularen, von denen drei aufgrund von Alter oder Krankheit ihre Stimme nicht abgeben konnten, unter dem Vorsitz von Nuntius Fabrizio Sceberras Testaferrata und Abt Joseph Arnold von Pfäfers und P. Gregor Koch, Dekan von Muri, mit den Patres Beda Gerig, Subprior und Kapitular von Pfäfers, und Beat Fuchs, Kapitular von Muri, als Zeugen, mit den Patres Fintan Steinegger, Subprior, Chrysostomus Helbling und Matthäus Ackermann als Skrutatoren (Wahlprüfer), sowie dem obengenannten P. Gregor Koch als Notar (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.VB-02.1
TitelProtokoll über die Wahl von Abt Konrad Tanner im Alter von 56 Jahren, zuvor Novizenmeister.
Durchgeführt wurde die Wahl nach dem Tod von Abt Beat Küttel von 52 Kapitularen, von denen drei aufgrund von Alter oder Krankheit ihre Stimme nicht abgeben konnten, unter dem Vorsitz von Nuntius Fabrizio Sceberras Testaferrata und Abt Joseph Arnold von Pfäfers und P. Gregor Koch, Dekan von Muri, mit den Patres Beda Gerig, Subprior und Kapitular von Pfäfers, und Beat Fuchs, Kapitular von Muri, als Zeugen, mit den Patres Fintan Steinegger, Subprior, Chrysostomus Helbling und Matthäus Ackermann als Skrutatoren (Wahlprüfer), sowie dem obengenannten P. Gregor Koch als Notar
Entstehungszeitraum
30. Mai 1808
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Instrumentum electionis abbatis Conradi Tanner annos 56 nati, novitiorum magistri. Facta est post mortem abbatis Beati per capitulares 52, e quibus tres tum senio, tum infirmitate impediti scripto pro praesentis electionis actu voto suo cesserunt, praesidentibus excellmo ac reverendissimo d.d. Fabricio Testaferrata, archi-episcopo Beryti, sacrae sedis ad Helvetos nuntio apostolico, atque reverendissimo ac amplmo dno Josepho, exempti monasterii Fabariensis abbate et r. d. p. Gregorio Koch, exempti mon. Murensis capitulari et decano; testibus adm r. p. Beda Gerig, subpriore et capitulari Fabriensi, et r. p. Beato Fuchs, Murensi caitulari; scrutatoribus autem ex gremio adm r. p. Fintano Steinegger, subpriore r. p. Chrysostomo Helbling et r. p. Mathaeo Ackermann, notarium agente ipso praenominato d. praeside p. r. p. Gregorio Koch, decano Mur.

Akteurinnen/AkteureP. Konrad (Meinrad) Tanner von Arth (1752–1825)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: A 3, S. 605 (KAE, B.16/4)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-07-10 09:20:13 / Rebecca Sanders
Aktualisiert2023-11-23 09:05:21 / P. Gregor  
2017-05-09 09:24:51 / P. Gregor

2017-04-20 11:05:29 / Till Hötzel
2015-02-11 17:23:54 / Patricia Wilms
2015-02-11 17:17:20 / Patricia Wilms
2006-07-10 09:21:10 / Rebecca Sanders
Permalink