Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
3 :: Privilegien im Allgemeinen, von den Konstanzern bekämpft, von uns verteidigt und endlich geregelt; Beziehungen mit der Diözese Chur (Klasse)  >
KAE, A.V :: Acta cum Constantiensibus circa exemptionem etc. respectu concordatorum tentatorum sub abbate Mariano Müller (Serie)  >

KAE, A.V.4 :: Konferenzprotokoll über die Versuche einer freundschaftlichen Einigung in Freundenfels, am 31. Mai 1775, mit der Unterschrift des Offizials, eines Einsiedler Kapitulars und des Aktuars, in Anwesenheit von Abt Marian Müller, des Generalvikars, des Offizials und zweier Einsiedler Kapitularen. 1. Das Weiherecht in den Kirchen und Pfarreien von Einsiedeln, Freienbach, Feusisberg und Eschenz wird nur mit vorgängiger Erlaubnis des Bischofs ausgeübt. 2. Der Abt unterlässt den Eid der Benefizianten oder mildert wenigstens das gewöhnlicherweise Geforderte. 3. Die Patente werden in der Klosterkirche von Einsiedeln mit dem vollen Inhalt unter dem Namen des Abtes veröffentlicht. 4. Der Abt bittet um das Recht, die Beichtväter für die Nonnen zu ernennen für die Regierungszeit jedes Abtes. 5. Der Generalvikar stimmt der Freiheit von Visitationen durch die Dekane zu; ausser Einsiedeln lässt eine bischöfliche Visitation zu ebenso spezielle aus einem eigenen Gremium der Kurie. 6. Als Ersatz für Ägeri bittet Einsiedeln um Oberkirch; Kaltbrunn sei ein weltliches Lehen. 7. Eherechtsfälle in Einsiedeln werden vom Kommissar von Schwyz verhandelt. (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.V.4
TitelKonferenzprotokoll über die Versuche einer freundschaftlichen Einigung in Freundenfels, am 31. Mai 1775, mit der Unterschrift des Offizials, eines Einsiedler Kapitulars und des Aktuars, in Anwesenheit von Abt Marian Müller, des Generalvikars, des Offizials und zweier Einsiedler Kapitularen.
1. Das Weiherecht in den Kirchen und Pfarreien von Einsiedeln, Freienbach, Feusisberg und Eschenz wird nur mit vorgängiger Erlaubnis des Bischofs ausgeübt.
2. Der Abt unterlässt den Eid der Benefizianten oder mildert wenigstens das gewöhnlicherweise Geforderte.
3. Die Patente werden in der Klosterkirche von Einsiedeln mit dem vollen Inhalt unter dem Namen des Abtes veröffentlicht.
4. Der Abt bittet um das Recht, die Beichtväter für die Nonnen zu ernennen für die Regierungszeit jedes Abtes.
5. Der Generalvikar stimmt der Freiheit von Visitationen durch die Dekane zu; ausser Einsiedeln lässt eine bischöfliche Visitation zu ebenso spezielle aus einem eigenen Gremium der Kurie.
6. Als Ersatz für Ägeri bittet Einsiedeln um Oberkirch; Kaltbrunn sei ein weltliches Lehen.
7. Eherechtsfälle in Einsiedeln werden vom Kommissar von Schwyz verhandelt.
Entstehungszeitraum
31. Mai 1775
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Protocollum conferentiale super tentamina amicabilis compositionis in Freudenfels, die 31 Maii 1775, cum subscriptione officialis, capitularis nostri, et actuarii, praesentibus abbate Mariano, vicario generali, officiali et duobus capitularibus nostris.

  1. Jus consecrandi in ecclesia et parochia Einsiedlensi, Freyenbachensi, Feusisbergensi et Eschenzensi non nisi petita prius licentia episcopi, exerceatur.
  2. Juramento beneficiatorum abbas supersedeat, aut peti solitum saltem mitiget.
  3. Patentes in ecclesia nostra sub nomine abbatis pleno tenore publicentur.
  4. Abbas supplicat pro jure approbandi monialium confessores ad dies regiminis cujuslibet abbatis.
  5. Vicarius generalis consentit in liberationem a visitationibus decanalibus; praeter visitationem episcopalem Einsiedeln admittat etiam speciales ex ipso gremio curiae.
  6. In compensationem Egeri Einsiedlen supplicat pro Oberkirch; Kaltbrunnen sit beneficium saeculare.
  7. Causae matrimoniales in Einsiedeln abs commissario Suitensi tractentur.
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

6 Aktenstücke

Findmittel

Summarium: A 1, S. 450 (KAE, B.16/2)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-05-22 09:18:19 / Rebecca Sanders
Aktualisiert2023-07-11 15:36:19 / P. Gregor  
2023-07-11 15:33:02 / P. Gregor
2016-11-04 08:50:42 / P. Gregor

2016-11-03 10:53:05 / Till Hötzel
2014-07-11 17:24:14 / Patricia Wilms
2014-07-11 17:13:29 / Patricia Wilms
2006-05-22 09:36:03 / Rebecca Sanders
Permalink