Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
2 :: Exemtion und Privilegien im allgemeinen zugunsten des Klosters Einsiedeln (Klasse)  >
KAE, A.K :: Bestätigung der Exemtion und anderer Privilegien in der Zeit von Papst Pius II. (Exemptionis, aliorum privilegiorum in genere confirmatio sub Pio II.) (Serie)  >

KAE, A.K.3 :: Papst Pius II. erlaubt Abt Gerold von Sax zu Einsiedeln und seinen Nachfolgern, päpstliche Briefe (Urkunden) ohne Erlaubnis des Ordinarius zu veröffentlichen. Damit der Abt in seinem Recht nicht behindert wird, schreibt der Papst den Bischöfen von Basel und Chur sowie dem Propst von Zürich. (Dossier)

Identifikation
SignaturKAE, A.K.3
TitelPapst Pius II. erlaubt Abt Gerold von Sax zu Einsiedeln und seinen Nachfolgern, päpstliche Briefe (Urkunden) ohne Erlaubnis des Ordinarius zu veröffentlichen. Damit der Abt in seinem Recht nicht behindert wird, schreibt der Papst den Bischöfen von Basel und Chur sowie dem Propst von Zürich.
Entstehungszeitraum
10. Apr 1464
VerzeichnungsstufeDossier
Bilder
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Enthält:

  • Papsturkunde: Urkundenarchiv
  • 2 Abschriften: Aktenarchiv
Akteurinnen/AkteurePius II. (1405–1464)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Pergament

BxH: 55x39

Anzahl Siegel: 1;

Findmittel

Summarium: A 1, S. 241 (KAE, B.16/2)

Sachverwandte Unterlagen
StandortUrkundenarchiv
Kopien/Reproduktionen

Digitalisiert

Digitalisiert durch Monasterium; Februar 2008 im Staatsarchiv Schwyz.

Publikationen

Morel, Regesten, Nr. 915.
Henggeler, Papsturkunden, Nr. 33, S. 224.
DAE, Litt. A, Nr. 45, S. 73.

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-05-08 14:24:55 / Rebecca Sanders
Aktualisiert2023-07-05 15:06:09 / P. Gregor  
2021-12-30 09:46:45 / P. Gregor

2021-12-28 13:13:35 / Anton Goessi
2021-12-28 13:12:49 / Anton Goessi
2021-12-28 13:06:01 / Anton Goessi
2016-09-13 15:13:39 / Till Hötzel
2011-10-06 10:59:28 / Frederik Furrer
2008-10-15 19:56:55 / Julia Leisinger
Permalink