KAE, X.CA.1 |
Auszug aus dem Protokoll der Regierungsratsitzung vom 6. Februar 1876. Beschluss betreffs Inventarisation der Klöster. Die Residenz soll nicht im Begriffen (inbegriffen?) sein. |
6. Feb 1816 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.2 |
Der Staatsrat an den Riedensrichter von Bellenz. Die Residenz fällt nicht unter das Gesetz der Inventarisation. |
7. Feb 1816 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.3 |
Kopien von Nr. 1 und 2. |
6. Feb 1816 – 7. Feb 1816 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.4 |
Der Regierungskommissär an P. Propst. Zufolge des Beschlusses des Grossen Rates vom 11. Juni 1836 möchte man ein genaues Verzeichnis des Vermögensbestandes einsenden. |
11. Aug 1837 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.5 |
P. Propst an den Camera oeconomica. Fragment eines Schreibens bezüglich der wiederholten Forderung des Staates betreffs des Inventars. |
1837 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.6 |
P. Pius an den Consigliere Ispettore. Übersendet die verlangte Auskunft unter Wahrung der Rechte des Abtes. |
18. Aug 1837 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.7 |
Abt Coelestin an den Staatsrat. Der Abt gibt die Gründe an, warum die Residenz nicht inventarisiert werden kann. |
5. Sep 1837 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.8 |
Abt Coelestin an den Staatsrat. Der Abt gibt die Gründe an, warum die Residenz nicht inventarisiert werden kann. |
4. Sep 1837 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.9 |
Abt Coelestin an den Staatsrat. Der Abt gibt die Gründe an, warum die Residenz nicht inventarisiert werden kann. |
5. Sep 1837 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.10 |
Der Staatsrat an Abt und Konvent von Einsiedeln. Für die Inventarisation der Residenz kann keine Ausnahme zugelassen werden. Es geschieht dies übrigens nur, um das Vermögen der Korporationen sicher zu stellen. |
23. Okt 1837 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.11 |
P. Pius (?) an den Abt. Wegen der Inventarisation soll der Abt selber oder durch ihn die Municipalität in Kenntnis setzen, damit diese ihre Rechte gegenüber der Regierung wahre. |
29. Okt 1837 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.12a |
Der Propst an den Staatsrat. Eingabe gegen die Inventarisation. Berufung auf die Revolution und die Wiederherstellung der Residenz. |
1837 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.12b |
Abt Coelestin an den Staatsrat. Erneute Vorstellungen gegen die beabsichtigte Inventarisation. |
21. Nov 1837 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.13 |
Schreiben an den Grossen Rat: er möchte das vom kleinen Rat vorgeschlagene Inventarisationsgesetz, das dem Geiste der Kirche völlig zuwieder, nicht annehmen. |
21. Nov 1837 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.14 |
Die Residenz an den Camera oeconomica. Mitteilung, dass die Regierung das Inventar verlangt, dass aber die Güter zum Teil dem Stifte gehören, zum Teil dem Schulfond für Bellenz, weshalb der Staat kein Recht habe. |
26. Nov 1837 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.15 |
Bei Camera oeconomica an P. Propst. Verdankung des Schreibens vom 26. Nov. mit(?) Mitteilung, dass man sich an den grossen Rat gewandt, auf dass die Residenz ausgenommen werde. |
3. Dez 1837 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.16 |
Vacat |
1837 – 1838 |
Einzelstück: 1 Akte |
|
|
KAE, X.CA.17 |
Der Staatsrat an P. Propst. Mitteilung, dass die angekündigte Inventarisation nicht verlangt werde. |
4. Jan 1838 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.18 |
Auszug aus dem Sitzungsbericht des Staatsrates vom 4. Jan. 1838. Der Staatsrat hebt den Inventarisationsbeschluss bis zur nächsten Sitzung des grossen Rates auf dem die Reclamanten ihre Wünsche zu unterschreiben haben. |
4. Jan 1838 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.19 |
No. 46 "Il Republicano della Svizzera italiana". Bericht über die Sitzung des grossen Rates vom 5. Juni über die Inventarisation. Dabei handschriftliches Verzeichnis der negativ Stimmenden. |
9. Jun 1838 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.20 |
Der Reg. Commissär an P. Propst. Der grosse Rat hat beschlossen, dass kein Inventar aufzunehmen sei. |
15. Jun 1838 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.21 |
P. Propst an den grossen Rat. Concept eines Schreibens für den Fall dass der grosse Rat die Petition für Nichtinventarisation nicht angenommen hätte. (Wurde nicht gebraucht.) |
Jun 1838 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.22 |
P. Propst an den Reg. Commissär. Dank für die Mitteilung vom 15. Juni (Nr. 20) |
18. Jun 1838 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.23 |
Marc Giov. Ponta, oberer der Samosaten an P. Propst. Aufforderung ein Tridenum abzuhalten wegen der glücklichen Abstimmung vom 6. Juni über die Inventarisation, die mit 74 gegen 21 Stimmen verworfen wurde. |
8. Jun 1838 |
Einzelstück: Akte |
|
|
KAE, X.CA.24 |
Difesa dei diritti delle communita religiosa. delle republ. cantone del Ticino indiritta ai signeri Presidente et membri del gran Consiglio. Lugano. Franc. Veladoni(?). |
1838 |
Einzelstück: Akte |
|
|