Identifikation | |
Signatur | KAE, X.X |
Titel | Revolutionszeit: Offizielle Korrespondenz, Besoldung fremder Lehrer, Privatbriefe, der Ex-Benediktiner Mariotti |
Entstehungszeitraum | 1750 – 1850 |
Verzeichnungsstufe | Bestand |
Inhalt und innere Ordnung | |
Akteurinnen/Akteure | P. Beda (Julius) Mariotti von Bellenz (1771–1795) |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Aktenstücke in Italienisch abgefasst. |
Findmittel | |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2006-03-30 16:00:00 / Gerold Ritter |
Aktualisiert | 2010-05-17 11:26:55 / Franziska Eggimann (Titel) 2008-11-24 11:03:45 / Mirjam Sidler |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/29245 |
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, X.X.1 | Die Verwaltungskammer an den Verwalter Fedele Rusconi. Befehl 40 Bittbücher der Residenz der Gemeinde abzuliefern. | 21. Nov 1798 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.2 | Revolutionäre Beschlüsse der Gemeinde Gudo, an P. Propst gerichtet. | 22. Apr 1798 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.3 | Das provisorische Gubernium an den P. Propst. Da das Kloster E. aufgehoben worden, mögen 2 Patres vor dem Rate erscheinen und die Dokumente und Bentztitel auf die Residenz vorweisen. | 10. Mai 1798 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.4 | Die prov. Regierung an die Patres. Der Propst hat ein genaues Verzeichnis aller Güter im Lande, sowie aller ausserhalb dasselbe geflüchteter Gegenstände abzugeben. | 23. Mai 1798 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.5 | Die Verwaltungskammer des Kt. Tessin an den Propst. Der Unterrichtsminister verlangt Auskunft über den Bestand etc. der Schule. Dabei Schwurformel. | 6. Aug 1798 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.6 | Vacat | ohne Datum | Einzelstück | ||
KAE, X.X.7 | Die Verwaltungskammer an den mit Liquidation des Klosters E. beauftragte Baumissiven in Rapperswil. Mitteilung über das Verhältnis da Residenz zum Kloster. | 2. Okt 1798 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.8 | Die Verwaltungskammer an den mit Liquidation des Klosters E. beauftragte Baumissiven in Rapperswil. Mitteilung über das Verhältnis da Residenz zum Kloster. | 2. Okt 1798 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.9 | Die Verwaltungskammer von Bellenz fordert die Benediktiner auf, das aus der Residenz geflüchtete Kraft des Gesetzes zurück zuerstatten. | 13. Okt 1798 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.10 | Die Verwaltungskammer an den Administrator der Residenz. Befehl das Sch(?), mit dem er den Markt befahren, unter Strafe wieder zurückzuführen. | 23. Okt 1798 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.11 | Befehl der Verwaltungskammer das Schlach(?) sich der Residenz zur Versorgung der Truppen herzugeben | 25. Okt 1798 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.12 | Die Verwaltungskammer an den Liquidationsbureau des Klosters ?. Antwort auf die Anfragen über die Güter der Ex(?) im Kanton Tessin. | 9. Dez 1798 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.13 | Die Verwaltungskammer an den Liquidationsbureau des Klosters ?. Antwort auf die Anfragen über die Güter der Ex(?) im Kanton Tessin. | 9. Dez 1798 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.14 | Die Verwaltungskammer an das Liquidationsbureau. Es ist (?) eine genaue Antwort über die Güter Einsiedelns zu geben. DIe Güter gehören übrigens nicht dem Kloster, sondern der Schulstiftung. | 17. Feb 1799 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.15 | Die Verwaltungskammer an das Liquidationsbureau. Es ist (?) eine genaue Antwort über die Güter Einsiedelns zu geben. DIe Güter gehören übrigens nicht dem Kloster, sondern der Schulstiftung. | 17. Feb 1799 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.16 | Platzkommandant Bianchi verlangt von der Residenz für seine Truppen 10 Breiten Wein. | 18. Jun 1799 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.17 | Beschluss der Verwaltungskammer, dass die religiösen Genossenschaften keine Verträge, Verkäufe etc ohne Zustimmung des betreffenden Verwalters schliessen können. | ohne Datum | Einzelstück | ||
KAE, X.X.18 | 20. Sep 1800 | Einzelstück: Akte | |||
KAE, X.X.19 | Beschluss und Vorschriften des Rates über Vermietung der Residenzgüter | 20. Feb 1801 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.20 | Joh. Bapt. Bonzanigo setzt seine Mitbürger in Kenntnis, dass am 20. corr. in Locarno die Güter auf drei Jahre verpachtet werden. | 1750 – 1850 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.21 | Bonzanigo, der Verwalter der Residenz an die Benediktiner. Mitteilung vom Gesetz, dass die Ordensleute keine Verträge etc. schliessen können. | 20. Sep 1800 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.22 | Die Verwaltungskammer an die Patres. Klage über Vernachlässigung des Gutes in Ramone. | 9. Sep 1801 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.23 | Die Verwaltungskammer an Bonzanigo. Es soll die Versteigerung der Residenzgüter bekannt geben. | 10. Sep 1801 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.24 | Propst P. Beat Nager an die Verwaltungsräte. Antwort auf die Klage vom 9. Febr.. DIe Schuld trifft den Verwalter. | 11. Sep 1801 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.X.25 | Die Verwaltungskammer an Bonzanigo. Es soll ein Verzeichnis aller Pachtgüter, die der Residenz gehören, angefertigt werden. | 1. Jun 1801 | Einzelstück: Akte |