Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
D :: Fahr (Bestandsgruppe)  >
Temporalia (Bestand)  >
Liste

KAE, D.BC :: Die Metzgerei zu Fahr. (Serie)

Identifikation
SignaturKAE, D.BC
TitelDie Metzgerei zu Fahr.
Entstehungszeitraum1689 – 1775
VerzeichnungsstufeSerie
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: D 3, S. 7 (KAE, B.16/41)

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-03-30 16:00:00 / Gerold Ritter
Aktualisiert2023-03-22 16:05:56 / P. Gregor  
2023-01-17 13:28:18 / P. Gregor
2007-12-21 10:47:47 / P. Gregor
Permalink

Inhalt

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, D.BC.1 Schreiben der Metzgerzunft zum Widder (Zürich) an Propst P. Gregor Hüsser wegen dem Metzger in Engstringen sowie ein Antwortschreiben des Propsts 20. Jun 1689 – 8. Jul 1689 Dossier öffentlich
KAE, D.BC.2 Einsiedeln beklagt sich bei Meyer, Johann (Vogtherr zu Weiningen, Knonau) über den Wirt von Weiningen, wegen seinem Schimpf über das Kloster Fahr 5. Apr 1725 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.BC.3 Fassbind, Joseph Anton (Kanzler) an den Propst zu Fahr wegen der Metzgerzunft zu Zürich 4. Mai 1725 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.BC.4 Die Junker Vogtherren bitten Abt Thomas Schenklin dem Kloster Fahr den Fleischverkauf nach Weiningen zu verbieten um nur noch für sich und das Wirtshaus zu Fahr zu metzgen - Antwort des Abts 27. Jul 1725 – 8. Aug 1725 Dossier öffentlich
KAE, D.BC.5 Die Junker Vogtherren bitten Abt Thomas Schenklin erneut dem Kloster Fahr den Fleischverkauf nach Weiningen zu verbieten um nur noch für sich und das Wirtshaus zu Fahr zu metzgen bis zur Unterredung mit dem Abt 17. Aug 1725 – 22. Aug 1725 Dossier öffentlich
KAE, D.BC.6 Schreiben von Fassbind, Joseph Anton (Kanzler zu Einsiedeln) an die Vogtherren in dem er einen Gesprächstermin vorschlägt, welche die Vogtherren nicht wahrnehmen können 7. Dez 1725 – 8. Feb 1726 Dossier öffentlich
KAE, D.BC.7 Kopie des Mandats von Meyer, Johann Georg und Johann Heinrich (Vogtherren, Knonau) wegen den Verstössen des Wirtes zu Fahr, der noch immer Fleisch nach Weiningen verkaufe 26. Jul 1726 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.BC.8 Briefverkehr zwischen Propst P. Ildephon Betschart und Fassbind, Joseph Anton (Kanzler zu Einsiedeln) wegen dem Wirt und Metzger zu Fahr 27. Jul 1726 – 29. Jul 1726 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.BC.9 Propst P. Joseph von Roll schreibt über Steinbrüchler (Wirt zu Weiningen) 12. Mai 1752 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.BC.10 Ehemaliger Wirt und Metzger zu Fahr Schicker, Oswald (Ratsherr zu Baar) über den Metzgerstreit zwischen Fahr und Weiningen 3. Okt 1752 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.BC.11 Propst Gallus de Saylern an Abt Nikolaus Imfeld über den Metzger zu Regensberg 8. Dez 1758 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.BC.12 Handschrift, dass die Metzgerei zu Fahr um 1720 errichtet wurde und seit dem Streit mit den Vogtherren nur noch für das Kloster und das Wirtshaus zu Fahr gemetzget habe sowie eine Notiz, dieser Bericht sei nicht korrekt 1775 Einzelstück: Akte öffentlich
1 bis 12 von 12 Einträge