Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
B :: Pfäffikon (Bestandsgruppe)  >
Temporalia (Bestand)  >
13 :: Ehemalige Lehen und veräusserte Besitzungen des Gotteshauses in den Höfen (Klasse)  >
Liste

KAE, B.IF :: Kauf und Verkauf um die obere Mühle zu Pfäffikon, samt Zugehörde. (Serie)

Identifikation
SignaturKAE, B.IF
TitelKauf und Verkauf um die obere Mühle zu Pfäffikon, samt Zugehörde.
Entstehungszeitraum1552 – 1862
VerzeichnungsstufeSerie
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: B 2, S. 281 (KAE, B.16/32)

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-03-30 16:00:00 / Gerold Ritter
Aktualisiert2023-01-16 13:56:02 / P. Gregor  
2007-06-19 10:24:25 / P. Gregor
Permalink

Inhalt

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, B.IF.1 Abt Joachim Eichhorn kauft von Andreas Gassner junior, Burger zu Zürich, um 1340 Gulden die obere Mühle zu Pfäffikon mit allen Rechten samt dem Baumgarten, der Stampfe und der Sage. 3. Feb 1552 Einzelstück: 1 Urkunde digitalisiert | öffentlich
KAE, B.IF.2 Vertrag zwischen Abt Joachim Eichhorn und den Hofleuten von Pfäffikon mit der Zustimmung von Landammann und Gesessenem Rat zu Schwyz betr. der oberen Mühle: Steuerbefreiung der Mühle, Verlehnung der Mühle an einen Hofmann, Verhältnis zwischen der oberen und der unteren Mühle, Vorkaufsrecht der Hofleute. 9. Jan 1552 Dossier: 2 Urkunden digitalisiert | öffentlich
KAE, B.IF.3 Landammann und Gesessner Rat zu Schwyz bestätigen den Verkauf der oberen Mühle mit Haus, Scheune und Stall und mit allen Rechten samt dem Baumgarten, der Sage und der Stampfe durch Ulrich Wittwiler, Dekan des Klosters Einsiedeln, an Kaspar Feusi, Untervogt zu Pfäffikon, um 1340 Gulden. 9. Jul 1582 Einzelstück: 1 Urkunde digitalisiert | öffentlich
KAE, B.IF.4 Obere Mühle: Zusammenstellung darüber, was innerhalb von zwei Jahren an Baukosten angefallen sind. 1552 – 1553 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.IF.5 Verkauf der oberen Mühle durch das Kloster: Auseinandersetzung zwischen dem Kloster und den Hofleuten 19. Jun 1582 Dossier: 3 Akten öffentlich
KAE, B.IF.6 Urteil des Gesessenen Rates von Schwyz zu Gunsten des Abtes im Streit zwischen den Hofleuten von Pfäffikon und Abt Ulrich Wittwiler um den Verkauf der oberen Mühle 8. Aug 1592 Einzelstück: 1 Urkunde digitalisiert | öffentlich
KAE, B.IF.7 Kundschaften, aufgenommen vor dem Gericht zu Pfäffikon, im Streit zwischen Ammann Diethelm Rüssig und seinem Sohn einerseits und Hans Fässler, gebürtiger Urner, anderseits um den Verkauf der 0beren Mühle zu Pfäffikon 18. Mai 1609 Einzelstück: 1 Urkunde öffentlich
KAE, B.IF.8 Jakob Rüssi und seinem Sohn Diethelm, Bürger zu Rapperswil, verkaufen die obere Mühle an Müller Balthasar Dändliker um 1390 Gulden, die Hofleute Vogt Heinrich Steiner, Meinrad Meyer und Kaspar Holenwäger annulieren diesen Verkauf und machen die Mühle zu ihrem Eigen. 12. Nov 1609 Dossier: 3 Akten öffentlich
KAE, B.IF.9 Jakob und Diethelm Rüssi, Bürger zu Rapperswil, bezahlen nach dem Verkauf der oberen Mühle einen Betrag von 26 Pfund samt Zins an Vogt Heinrich Beul, von dem sie die Mühle vor Jahren gekauft haben und die 26 Pfund noch schulden, zurück. 14. Okt 1610 Einzelstück: 1 Urkunde öffentlich
KAE, B.IF.10 Peter Seeholzer verkauft dem Paul Wäber zu Hurden die obere Mühle um 500 Gulden. Kaufbrief, Chirograph. 29. Sep 1626 Einzelstück: 1 Urkunde öffentlich
KAE, B.IF.11 Vergleich im Streit zwischen Peter Seeholzer und Paul Wäber um den Verkauf der oberen Mühle, vermittelt durch Kaspar Steiner, Jagly Leichny (?) und Hans Peter Beul. 3. Feb 1627 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.IF.12 Meinrad Lacher als Vogt der Kinder von Müller Hans Brunner sel. verkauft mt Hilfe von Untervogt Kaspar Steiner dem Hans Jakob Püntener, Müller und Bürger zu Rapperswil, die obere Mühle um 180 Kronen. "Kaufzedell" 12. Feb 1642 Dossier: 2 Urkunden öffentlich
KAE, B.IF.13 Hans Jakob Püntener verkauft dem Hans Ludwig Öchslin, Gotteshaus- und Waldmann zu Einsiedeln, seine (obere) Mühle um 300 Gulden. Abschrift des Kaufbriefs 7. Nov 1644 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.IF.14 Statthalter P. Wolfgang Weishaupt verkauft mit Einwilligung von Abt Plazidus Reimann dem Peter Fölmi von Pfäffikon die obere Mühle samt Zubehör und einem Stück Matte und Garten. Kompexer Bezahlmodus. 6. Dez 1664 Dossier: 2 Akten öffentlich
KAE, B.IF.15 Projekt für den Bau eines neuen Weihers und einer Wasserleitung bei der oberen Mühle: Situationsplan und Gesuch um Genehmigung an die Statthalterei 14. Jun 1862 – 27. Aug 1862 Dossier: 3 Akten öffentlich
1 bis 15 von 15 Einträge