Identifikation | |
Signatur | KAE, A.AN |
Titel | Akten betreffend verschiedene Schweigen und ihre Rechte oder Beschwerden insbesondere. |
Entstehungszeitraum | 1286 – 1831 |
Verzeichnungsstufe | Bestand |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Findmittel | |
Anmerkungen | |
Allgemeine Anmerkungen | Obwohl die Urkunden noch bearbeitet werden müssen, wird dieser Faszikel als abgeschlossen erfasst, da für jede Individualzahl ein Eintrag vorhanden ist. (1.2.2007) |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2006-03-30 16:00:00 / Gerold Ritter |
Aktualisiert | 2010-10-20 10:55:33 / Andreas Kraenzle 2007-02-01 10:35:08 / claudia moritzi |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/27506 |
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.AN.1 | Konrad Jakob, Landammann in Schwyz, als Obmann, zwei Schiedsrichter aus Einsiedeln und zwei aus der March entscheiden in einem Streit zwischen dem Pfleger Konrad von Hohenrechberg und denen aus der March, die an Satteleck Genossame haben, betreffs der Nutzung dortiger zwei Schweigen. | 5. Sep 1475 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, A.AN.2 | Pflichten des Schweiginhabers auf dem Etzel | 1527 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.3 | Spruchbrief betreffend der Schweig des Rudolf Zehnders | 15. Aug 1588 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, A.AN.4 | Verzeichnis der Schweigen und der Anzahl Rinderalpen | 1580 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.5 | Spruch zwischen Einsiedeln und der March betreffend Entschädigung für Weidgang | 10. Jun 1608 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.6 | Verordnung an die Schweiger im Euthal | 27. Apr 1664 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.7 | Extrakt betreffend die Schweigen Vogelherd und Oberbirchbüel | 1501 – 1629 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.8 | Extrakt betreffend Gült und jährlichen Zins auf die Schweig Vogelherd | 1603 – 1617 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.9 | Gültbrief betreffend die Schweig an der Bühlen Matt, die Wissmann, Andreas inne hat | 19. Nov 1603 | Einzelstück: Urkunde | ||
KAE, A.AN.10 | Extrakt betreffend das Stück Schweig hinter dem Friedhof | 1690 – 1767 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.11 | Extrakt betreffend die Schweig Albegg | 1767 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.12 | Extrakt betreffend die Schweig hinter dem Grossbach | 8. Mai 1703 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.13 | Extrakt betreffend die Schweig hinter dem Grossbach und ihre Anstösser | 1767 – 1788 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.14 | Extrakt betreffend die Schweig bei der Sihl | 1617 – 1767 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.15 | Extrakt aus dem Schweigenurbar betreffend eine Gült auf das Haus, die Matten und das Ried von Birchler, Ulrich | 1617 – 1628 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.16 | Gültbrief auf das Haus, die Hausmatten und das Ried von Birchler, Ulrich | 28. Aug 1628 | Einzelstück: Urkunde | ||
KAE, A.AN.17 | Extrakt betreffend die Rechte und die Genossame auf Trezsern und den jährlichen Zins für die Etzel-Schweigen aus der March | 1617 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.18 | Extrakt betreffend die Ehrenkühe, welche die Schweigen auf Etzel und Egg unterhalten müssen | 1286 – 1586 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.19 | Extrakt betreffend die Grundzinsen der Schweigen auf Etzel und Egg | 1630 – 1767 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.20 | Extrakt betreffend die Schweigen in der Au und bei Albegg | 1767 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.21 | Extrakt betreffend die Schweigberzen | 1690 – 1767 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.22 | Beschaffenheit der Etzelgüter, die Schweigen sind | 1777 – 1779 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.23 | Akten betreffend das Etzellehen | 22. Mär 1831 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.24 | Übersicht des Erlöses der verkauften Schweigwälder | 1820 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.AN.25 | Übersicht des Erlöses der verkauften Schweigen, Riede und Holzes | 1819 | Einzelstück: Akte |