Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
17 :: Akten zur Vereinigung des Klosters Einsiedeln mit der Schweizerischen Benediktinerkongregation (Klasse)  >

KAE, A.YF-25 :: Beinwil-Mariastein: Abt Leo Stöcklin. Akten und Briefe aus dessen Regierungszeit. (Serie)

Identifikation
SignaturKAE, A.YF-25
TitelBeinwil-Mariastein: Abt Leo Stöcklin. Akten und Briefe aus dessen Regierungszeit.
Entstehungszeitraum1860 – 1873
VerzeichnungsstufeSerie
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: A 27, S. 242 (KAE, B.16/28)

Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen

Die braunen Packpapiere wurden entfernt und durch säurefreie Archivmappen ersetzt.
Die Signatur KAE, A.YF-25.10 ist im Summarium nicht verzeichnet. Diese Signatur wurde neu vergeben.

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-03-30 16:00:00 / Gerold Ritter
Aktualisiert2023-05-01 15:38:32 / P. Gregor  
2023-02-04 13:57:11 / P. Gregor
2009-02-11 19:57:09 / P. Gregor
Permalink

Inhalt

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, A.YF-25.1 Bischof Eugen Lachat von Basel an Abt Heinrich Schmid: Abt Heinrich soll bei der Abtswahl am 28. Februar als Socius des Bischofs präsidieren 25. Feb 1867 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YF-25.2 Geschäftsträger der Nuntiatur Bianchi an das Kapitel zu Mariastein: Gibt die nötigen Vollmachten für den Abt zu Einsiedeln 25. Feb 1867 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YF-25.3 Zur Abtwahl nötige Formulare 1860 – 1870 Dossier öffentlich
KAE, A.YF-25.4 Instrumentum electionis Leonis Stöcklin, abbatis Beinwilensis ad Petram 28. Feb 1867 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YF-25.5 Das Gotteshaus Mariastein an den Kantonsrat Solothurn (Druckschrift) 20. Okt 1868 Dossier öffentlich
KAE, A.YF-25.6 Entlassung des Laienbruders Paul Jenni 1. Apr 1867 – 28. Jun 1871 Dossier öffentlich
KAE, A.YF-25.7 Offizielle Anzeige des Todes von Abt Leo Stöcklin 21. Feb 1873 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YF-25.8 P. Gregor Grossheutschi an Abt Heinrich Schmid: Über den Tod von Abt Leo. Schlimme Lage, Zukunftsfragen. Vorschlag von Abt Heinrich: Der Bischof möchte für diesmal das Recht die Wahl zu präsidieren und den Gewählten zu benedizieren einem Abt der Kongregation oder einem Bischof des in- oder Auslandes übertragen. 21. Feb 1871 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YF-25.9 Schweizerische Kirchenzeitung: Schluss eines längeren Nekrologe für Abt Leo Stöcklin 1873 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YF-25.10 Korrespondenz zwischen Abt Leo Stöcklin und Pater Benedikt Bigot. 10. Jun 1867 – 4. Jan 1868 Dossier öffentlich
KAE, A.YF-25.11 Ansprache an die Kapitularen des Klosters Mariastein zum Tod von Abt Leo Stöcklin und der Wahl eines neuen Abtes 12. Mär 1873 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
1 bis 11 von 11 Einträge