Identifikation | |
Signatur | KAE, A.MC |
Titel | Verschiedene durch die Oberen vorgelegten Verordnungen (Varia statuta a nostris superioribus proposita) |
Entstehungszeitraum | 1629 – 1962 |
Verzeichnungsstufe | Serie |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Findmittel | |
Anmerkungen | |
Allgemeine Anmerkungen | Einige nicht verzeichnete Aktenstücke, die als KAE, A.MC.28-KAE, A.MC.34 verzeichnet wurden. |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2006-03-30 16:00:00 / Gerold Ritter |
Aktualisiert | 2023-11-28 14:02:45 / P. Gregor 2023-01-21 14:13:24 / P. Gregor 2008-12-03 11:50:28 / P. Gregor |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/26896 |
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.MC.1 | Einige disziplinarische Punkte, was in der bevorstehenden Überprüfung zu verbessern sei | 5. Dez 1629 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.2 | Ermahnung von Abt Maurus von Roll an die Expositi des Klosters Einsiedeln, in welcher er jenen besonders vorschreibt, die jährlichen Exerzitien zu machen, das regelgemässe Fasten zu halten, wo sie nicht zu Gast sind und über das Geld, das sie mit Erlaubnis der Oberen haben, eine genaue jährliche Rechnung abzulegen, wie es schon von der Kongregation festgesetzt war | 1698 – 1714 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.3 | Dekrete von Abt Plazidus Reimann, ausser einigen Statuten zur Disziplin der Feier des Chorgebets, auf Beschwerden des Dekans hin, zur Auswahl eines anderen Visitators für die Nonnen im Kloster Au und eines Präfekten für die Schüler, niederen und höheren Lehrer und die Novizen. | 12. Jan 1637 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.4 | Entwurf zur Wiederherstellung der Ordnung im Kloster Einsiedeln | Dez 1803 | Einzelstück: Heft | ||
KAE, A.MC.5 | Einige Vorbemerkungen über die Einhaltung der heiligen Regel | 17. Dez 1804 | Einzelstück: Heft | ||
KAE, A.MC.6 | Einige Fragen zu einigen Punkten der heiligen Regel | 1803 | Dossier: Heft | ||
KAE, A.MC.7 | Von der Kommission gemachte Entwürfe über einzelne Bestimmungen | 1803 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.8 | Antwort von P. Fintan Steinegger auf die Frage, ob es erlaubt ist, von der alten klösterlichen Verfassung willkürlich abzuweichen | 1803 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.9 | Einige Bemerkungen über die Reform des Klosters, von P. Chrysostomus Helbling | 1751 – 1809 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.10 | Behandlungen über Klosterordnungen | 1803 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.11 | Fragmente über das Klosterleben in Einsiedeln | 1750 – 1800 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.12 | Kapitelansprache von Abt Cölestin Müller, in der das Tragen von Zivilkleidern unserer Kapitularen auf Reisen verboten wird | 14. Dez 1838 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.13 | Begleitschreiben des Kapitelssekretärs, mit welchem obige Ansprache (A.MC.12) den Patres ausserhalb des Klosters mitgeteilt wird | 1838 | Einzelstück | vacat | |
KAE, A.MC.14 | Verordnung von Abt Cölestin Müller über Frühstück, Schnupftabak, Porto etc. | 30. Apr 1840 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.15 | Verordnung von Abt Heinrich Schmid für die Herren Wochner in der kleinen Kapelle, der Rosenkranzmesse und des Frühamtes | 1. Nov 1846 | Dossier: 2 Akten | ||
KAE, A.MC.16 | Verordnung von Abt Heinrich Schmid betreffend religiöse Zeitschriften, die im Kloster gehalten werden | 7. Feb 1847 | Dossier: 2 Akten | ||
KAE, A.MC.17 | Verordnung von Abt Heinrich Schmid für die eintretenden zwei Konventualen von Disentis | Aug 1847 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.18 | Verordnung von Abt Heinrich Schmid betreffend Sihltalrekreation | 13. Jun 1849 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.19 | Über die Zeiten und Personen, die für reservierte Sünden vorbehalten sind und über die Orte, an denen es verboten ist, die Beichte abzunehmen | 15. Mär 1856 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.20 | Verordnung des Abtes Heinrich Schmid für einige Patres, die ihn um vollständige Vita communis gebeten haben | 21. Mär 1856 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.21 | Bedingungen, unter denen das sogenannte Usual oder Peculium (Privatvermögen) gestattet ist | Feb 1857 – Mär 1857 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.22 | Verordnung für die Brüdernovizen | 26. Mär 1859 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.23 | Verordnung über den Beginn der Sonntagspredigten und die Kniebeugen vor dem Rosenkranzaltar bei den Prozessionen | 1860 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.24 | Provisorische Tischordnung anlässlich des neuen Kochherdbaus | 28. Sep 1867 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MC.25 | Kleiderordnung | 1848 | Einzelstück: Akte |