Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Planarchiv (Archiv)  >
Pertinenzbestände (Bestandsgruppe)  >
Kloster Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
KAE, Plan 0140 :: Kloster Technische Anlagen (Bestand)  >
Liste

KAE, Plan 2.0140.0005 :: Aufstellung der Dampfmaschine zum Betrieb der Waschcalander (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, Plan 2.0140.0005
TitelAufstellung der Dampfmaschine zum Betrieb der Waschcalander
Entstehungszeitraum
Jun 1877 – 2. Aug 1877
Urheber:in Cofely AG (ehem. Gebr. Sulzer AG)
VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypPlan
Bilder
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Aufstellung der Dampfmaschine zum Betrieb der Waschcalander

Gebrüder Sulzer, Winterthur.

Archivinterne G7

SchlagwörterGrundriss :: Schnitt
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / SperrfristStandard Schutzfrist
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Plan koloriert. Bleistiftskizzen auf der Rückseite.

Kopien/Reproduktionen

Digitalisiert

Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen

Kommentar von Claudio Leibacher:
"Wäschemangeln (hier -calander zu frz. calandre) wurden ebenfalls in Grosshaushalten und Wäschereien zum Glätten grosser Wäschestücke z.B. aus Bett- und Tischwäsche verwendet. Ich müsste den Plan aus der Nähe studieren, um zu sagen, ob es sich um ein beheiztes Modell (z.B. mit Gas?) handelt." - "Bei der Dampfmangel dient der Dampf vermutlich nur zum Antrieb, ich nehme an, es wurde ohne Hitze und Dampf geglättet."

Laut Wikipedia ist ein Kalander "ein System aus mehreren aufeinander angeordneten beheizten und polierten Walzen aus Schalenhartguss oder Stahl, durch deren Spalten eine Schmelze hindurchgeführt wird. Es dient zur Herstellung von Folien aus Kunststoffen (PVC, PE, PS etc), Gummi, Metallen (Aluminium, Zinn) und Papier. [...] Kalander werden auch zum Prägen, Glätten, Verdichten und Satinieren von Papier und Textilien benutzt. Ferner können Vliese aus thermoplastischen Polymeren zu Vliesstoffen verfestigt werden. Es werden auch Elastomer-Mischungsplatten für die Herstellung von Transport-Fördergurten kalandriert."

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2008-07-07 09:32:15 / Christoph Staetzler
Aktualisiert2023-04-21 13:14:24 / Patricia Wilms  
2010-08-03 14:43:31 / Patricia Wilms

2008-07-15 08:14:07 / Rebecca Sanders
Permalink