Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, X.RA.1 | Prospekt der Kapitalien, Obligationen Zinsen und Grundbriefen der Residenz, die von der Gründung herrühren und anno 1852 am 20. Aug. noch vorhanden waren. | 20. Aug 1852 – 23. Aug 1852 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.2 | Vermögensbestand der Residenz in Bellinzona. | 22. Jun 1852 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.3 | Das Finanzdepartement an die Patres. Mitteilung dass als staatlicher Abgeorndneter zur Weinlese G. Molo ernannt wurde. | 22. Sep 1852 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.4 | Verzeichnis des Weins von den eigenen Weinbergen sowie von Pächtern und Schuldnern. | 17. Okt 1852 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.5 | P. Propst an das Regierungskommissariat. Der er vernommen, dass man das Heu der Benedetta zu versteigern gedenke, möchte er sie benachrichtigen, dass er es schon verkauft hat. | 16. Nov 1852 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.6 | Taraguoli an P. Propst. Ersuchen um Absendung einer Person nach Proggero zur Prüfung des Weines. | 22. Nov 1852 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.7 | Taraguoli an Fulgenzo Paganini. Befehle an P. Propst seine Schuld zu zahlen. | 29. Nov 1852 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.8 | P. Pius an das Liuidationsbureau und durch sie zu Händen des Gemeinderates von Bellenz. Entwurf zur Ausscheidung der Güter. | 9. Dez 1852 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.9 | Verzeichnis der Einkünfte der Residenz anno 1852. | 4. Mai 1853 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.10 | Taraguoli an G. Flori. Befehl ihm das von P. Propst gekaufte Heu zu zahlen. | 18. Jan 1853 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.11 | Zuweisung des Jahresertrages von 1852 an die Benediktiner durch Kommissär Taraguoli. | 4. Mär 1853 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.12 | Gant-Anzeige zur Verpachtung von Ramone. | 10. Mär 1853 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.13 | Das Finanzdepartement an P. Propst. Mitteilung von der Ernennung einer Untersuchungskommission wegen der Eigentumsansprüche auf die Benedetta. | 10. Mär 1853 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.14 | Das Finanzdepartement an Taraguoli. Man wird keinen andern Schuldner als Parcarini bezüglich der ihm verpachteten Güter anerkennen. | 22. Okt 1853 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.15 | P. Pius an den Staatsrat. Protest gegen die Vergantung von Proggero. | 22. Dez 1853 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.16 | No. 155 der Gazetta ticinese. Gantenanzeige der Güter in Saleggio, Proggero und Ramone. | 23. Dez 1853 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.17 | Der Regierungskommissär an P. Pius. Mitteilung des Beschlusses des Staatsrates, dass Proggero trotz des eingelegten Protestes vergantet werden soll. Gründe. | 27. Dez 1853 – 31. Dez 1853 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.18 | Verzeichnis der vom Verwalter Taraguoli gemachten Ausgaben anno 1853. | 1853 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.19 | No. 1 der Gazetta ticiniese. Proggero wird, in einzelne Teile zerlegt, zur Gant ausgeschrieben. | 2. Jan 1854 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.20 | Das Zivilgericht I. Instanz verbietet, dass die Güter von Proggero zur Versteigerung gelangen. | 4. Jan 1854 – 5. Jan 1854 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.21 | Bescheinigung, dass P. Botzani das Gut Bolletta eine 7000 Frs. von Rusconi Orelli gekauft hat. | 2. Feb 1855 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, X.RA.22 | P. Pius und P. Aemilian an das Finanzdepartement. Ersuchen die Gläubiger zu befriedigen, da sie sich jeder Verpflichtung ledig erachten. | 22. Sep 1855 | Einzelstück: Akte |
1 bis 22 von 22 Einträge