Archivkatalog - Liste

Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
D :: Fahr (Bestandsgruppe)  >
Temporalia (Bestand)  >
KAE, D.CC-01 :: Wasserversorgung für das Kloster Fahr. (Serie)  >

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, D.CC-01.1 Zwei Briefe an die Finanzdirektion betreffend Wasserversorgung in Fahr 24. Apr 1891 – 29. Apr 1891 Dossier öffentlich
KAE, D.CC-01.2 Zwei Projektvorschläge des Baudirektors für eine Wasserversorgung im Kloster Fahr 9. Mai 1891 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.3 Der Baudirektor findet, dass der Propst einen Privattechniker zu den Untersuchungen für die Wasserversorgung beiziehen soll 22. Mär 1892 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.4 Übernahmebedingungen für Arbeiten und Lieferungen im Rahmen der Wasserversorgung im Kloster Fahr 10. Jun 1893 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.5 Kostenvoranschlag über die Wasserversorgung des Klosters Fahr 15. Mai 1893 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.6 Rechnung für die Oekonomieverwaltung Fahr von Guggenbühl&Müller für Wasserversorgung 31. Aug 1893 – 24. Jul 1894 Dossier öffentlich
KAE, D.CC-01.7 Verordnung des Regierungsrates Zürich betreffend Beiträge an die Kosten von Feuerlöscheinrichtungen 12. Mai 1892 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.8 Die Finanzdirektion Aargau an das Kloster Fahr wegen Wasserrechten gegenüber der Gemeinde Unterengstringen 11. Apr 1895 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.9 Verordnung des Regierungsrates Zürich betreffend die Leitungen in und über den öffentlichen Strassen 15. Mär 1900 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.10 Kaufvertrag zwischen Kantonsrat Johannes Benz, Kaspar Rhyner, Heinrich Bollier, Heinrich Werffeli und Johannes Ersam einerseits und der Oekonomieverwaltung des Klosters Fahr andererseits als Käufer um einen laufenden Brunnen und den dazu gehörenden Wasserleitungen und dem Quellwasser 27. Mai 1909 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.11 Kaufvertrag zwischen Benz, Stephan (Oberengstringen) und dem Kloster Fahr um eine Quelle im Benzischen Weinberg am Sparrenweg 29. Jan 1909 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.12 VACAT 29. Jan 1909 Einzelstück vacat | öffentlich
KAE, D.CC-01.13 Vertrag zwischen Benz, Heinrich (Kantonsrat) u.a. und dem Kloster Fahr um die Quelle im Weinberg Kirchspitz 29. Jan 1909 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.14 Kostenvoranschlag von Staub, Karl (Wassertechniker, Zug) über die Erstellung einer Wasserversorgung im Kloster Fahr mit Hydrantenanlage Okt 1909 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.15 Begleitschreiben von Staub, Karl (Wassertechniker, Zug) zum Kostenvoranschlag 11. Okt 1909 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.16 Servitutsvertrag zwischen Benz, Stephan und dem Kloster Fahr um Wasserrechte 21. Okt 1909 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.17 Kostenberechnung für die Wasserversorgung des Klosters Fahr von Holenweger und Bossart (Weiningen und Othmarsingen) 25. Nov 1909 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.18 Kostenvoranschlag über die Erstellung einer Wasserversorgung im Kloster Fahr von Staub, Karl (Wassertechniker, Zug) 4. Okt 1910 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.19 Bericht von Staub, Karl (Wassertechniker, Zug) über die Erstellung einer Wasserversorgung für das Kloster Fahr 10. Jun 1910 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.20 Ansichten eines unbekannten Verfassers über das Projekt Staub und ein anderes billigeres Projekt für eine Wasserversorgung 1910 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.21 Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kanton Aargau betreffend Wasserversorgung mit Hydrantenanlage sowie Genehmigung des Projekts Staub 9. Aug 1910 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.22 Staub, Karl empfiehlt ein Änderung für die Wasserversorgung des Klosters Fahr 24. Okt 1910 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.23 Gutachten über die geplante Hochdruckwasserversorgung mit Hydrantenanlage für das Kloster Fahr von Brockmann (Wasserrecht-Ingenieur, Zürich) 4. Nov 1910 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.24 Die Direktion des Innern, Abteilung Brandassekuranzwesen des Kantons Zürich, empfiehlt das Gutachten von Brockmann zur Genehmigung 14. Nov 1910 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.25 Verfügung der Baudirektion des Kantons Zürich wegen der Wasserversorgung des Klosters Fahr auf Grund und Boden des Kantons Zürich 18. Nov 1910 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.26 Eingabe über die Erstellung einer Wasserversorgungsanlage von Wikart (Installateur, Zug) und Kälin, Anton (Grabungsarbeiten, Zug) 19. Nov 1910 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.27 Eingabe über die Erstellung einer Wasserversorgungsanlage von Iten (Installation, Oberägeri) 19. Nov 1910 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.28 Drei Nebenakten zur Wasserversorgungsanlage 27. Dez 1910 – 28. Jan 1911 Dossier öffentlich
KAE, D.CC-01.29 Verordnungen der Baudirektion des Kantons Zürich betreffend Leer- und Überlauf der Wasserversorgung 6. Feb 1911 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.30 Entwurf eines Kaufvertrags zwischen Hintermann-Schauseeberger, Jakob (Weiningen) und dem Kloster Fahr um ein Rebenstück im Kübelacker 22. Feb 1911 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.31 Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Aargau wegen drei Kaufverträgen, die das Kloster Fahr zum Erwerb des notwendigen Bodens für den Bau eines Reservoirs eingegangen war 31. Mär 1911 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.32 Kostenvoranschlag von Schlumpf, Johann (Steinhausen) betreffend Wasserversorgung 20. Mär 1911 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.33 Kostenvoranschlag für den Bau eines Wasserreservoirs von verschiedenen Handwerkern 23. Mär 1911 – 24. Mär 1911 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.34 Werkvertrag zwischen dem Kloster Fahr und der Firma Froté & Cie (Zürich) für den Bau eines Wasserreservoirs 4. Apr 1911 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.35 Die Flurkommission Weiningen an das Kloster Fahr wegen Schadenersatzforderungen entstanden durch die Wasseranlage sowie drei Nebenakten 4. Apr 1911 – 15. Mai 1911 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.36 Abrechnung über Grabungs- und Regiearbeiten, ausgeführt durch Kälin, Anton (Einsiedeln) 26. Mai 1911 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.37 Verfügung der Baudirektion des Kantons Zürich betreffend Abwasserableitung aus dem Einfamilienhaus zur Klosterschmiede 29. Mai 1911 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.38 Froté & Cie ersucht um eine Akontozahlung auf die Erdarbeiten am Wasserreservoir 26. Jun 1911 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.39 Die Finanzdirektion des Kantons Aargau an den Propst in Fahr wegen Mehrkosten der Wasserversorgungsanlage 28. Jun 1911 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.40 Froté & Cie gibt eine Kostenberechnung ein für die Verstärkung des Wasserreservoirs im Rutschgebiet 10. Jul 1911 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.42 Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Aargau betreffend Kostenüberschreitung der Wasserversorgungsanlage 17. Jul 1911 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.43 Zwei Briefe bezüglich der Collaudation der Wasserversorgung, die ein gutes Resultat ergeben 9. Okt 1911 – 26. Okt 1911 Dossier öffentlich
KAE, D.CC-01.44 Abrechnung über die Erstellung eines Wasserreservoirs und diverse Arbeiten, ausgeführt durch die Firma Froté & Cie 27. Okt 1911 – 11. Nov 1911 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.45 Staub, Karl (Wasserbautechniker) übersendet dem Propst in Fahr die beanstandete Rechnung von Froté & Cie 13. Nov 1911 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.46 Staub, Karl (Wasserbautechniker) informiert den Propst in Fahr in drei Briefen über die Anschaffung der notwenigen Feuerwehrrequisiten 31. Jan 1912 – 24. Feb 1912 Dossier öffentlich
KAE, D.CC-01.47 Froté & Cie sendet dem Kloster Fahr Zinsenberechnung 10. Apr 1912 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.48 Abrechnung Iten, Emil und Meyer, Paul (Installationsgeschäft, Oberägeri) für Erstellung der Röhrenleitungen 10. Apr 1912 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.49 Totalabrechnung über sämtlich geleitete Arbeiten an der Wasserversorgungsanlage 1912 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, D.CC-01.50 Sieben Nebenakten zur Wasserversorgungsanlage 18. Apr 1912 – 5. Jun 1912 Dossier öffentlich
KAE, D.CC-01.51 Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Aargau wegen der Kostenüberschreitung der Wasserversorgungsanlage 17. Mai 1912 Einzelstück: Akte öffentlich
1 bis 50 von 55 Einträge