Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.GF.1 | Ratholdus, Kathedralkanoniker in Konstanz; Schultheiss Christoph Pfiffer von Altishofen in Luzern | 1. Feb 1664 – 17. Jun 1667 | Dossier | ||
KAE, A.GF.2 | Nuntius Federico Borromaeo | 8. Jun 1665 – 7. Aug 1665 | Dossier | ||
KAE, A.GF.3 | Freyherr von Thalberg | 29. Okt 1668 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.4 | Franciscus Ruscono aus Bellinzonai | 17. Sep 1677 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.5 | Landschreiber Wolf Rudolf Reding zu Frauenfeld, weil er von den 400 Gulden, die er von unseren Gotteshaus wegen der erkauften Herrschaft Sonnenberg zu fordern gehabt, den halben Theil nachgelassen | 2. Apr 1681 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.6 | Der gesamte Kanton Luzern als Dank für die Beisteuer zum Wiederaufbau des Dorfes nach dem Brand von 1680 | 23. Mai 1681 – 24. Jun 1681 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.7 | M. Elisabeth von Roll für die Vergabe des Weingutes Moscia bei Ascona | 26. Sep 1683 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.8 | Hauptmann Johann Schwaller zu Solothurn samt seiner Gemahlin und Kindern | 12. Nov 1680 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.9 | Anna Maria Katharina Meyerin, geborene Pfifferin von Altishofen, samt ihren Kindern | 17. Aug 1685 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.10 | Fürstenhaus von Zollern | 30. Jun 1681 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.11 | Gräfliches Fürstenbergisches Haus zu Mösskirch | 5. Mär 1688 | Dossier | ||
KAE, A.GF.12 | Landvogt Johann Jakob von Pflinger zu Strotzburg und Gattenhorn | 31. Dez 1688 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.13 | Johann Heinrich Richard Cuenin, Chorherr und Kustus in St-Ursanne JU | 1689 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.14 | Bischof Marquard Rudolf zu Konstanz | 21. Jun 1696 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.15 | Kaiser Karl VI. samt seinem Stammhaus und aller Nachkommen | Mai 1735 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.16 | Andreas Eberhard, Miniatur-Mahler zu Immenstadt | 24. Jun 1736 | Dossier | ||
KAE, A.GF.17 | Kardinal Georg Stinola | 1738 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.18 | Nuntius Johannes Baptista de Banis | Apr 1738 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.19 | Clara Catharina von Fahnenberg, geborene Berncastall, samt ihren Leibes-Erben | 3. Mär 1751 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.20 | Landschreiber Roman Weber von Schwyz | 9. Jun 1767 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.21 | Christophorus de Egger, Dompropst zu Freising, für das Geschenk eines kostbaren Ringes und sein goldenes Amtskreuz | 3. Aug 1778 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.22 | P. Karl Fanger in der Kartause Ittingen | 14. Nov 1752 | Einzelstück: Urkunde | ||
KAE, A.GF.23 | Pfarrei und Bruderschaft B.V.M. Einsidlensis von Montaut, Diözese Pamier, Dept. Ariège F | Jul 1853 – Okt 1853 | Dossier | ||
KAE, A.GF.24 | Pfarrei und Sodalität der Bruderschaft B.V.M. Einsidlensis in Montaut F | Okt 1853 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.25 | Frauengemeinschaft Ste-Geneviève in Paris | 1854 – Nov 1855 | Dossier | ||
KAE, A.GF.26 | Félix Antoine Philibert Dupanloup, Bischof von Orléans, für die Überlassung von Reliquien des hl. Benedikt | 15. Aug 1857 – 11. Okt 1878 | Dossier | ||
KAE, A.GF.27 | Kongregation der Oblaten der Immaculata Jungfrau Maria | 20. Jul 1859 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.28 | Kongregation der Oblaten der Immaculata Jungfrau Maria von Autun | 21. Aug 1859 – 26. Okt 1860 | Dossier | ||
KAE, A.GF.29 | Nuntius Philippus de Angelis | 11. Mai 1833 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.30 | Erzbruderschaft "Heil der Kranken" in der Pfarrkirche St-Laurent in Paris | 1864 – 1865 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.31 | "Erzbruderschaft des Unbefleckten Herzens Mariä zur Bekehrung der Sünder" in der Pfarrkirche Maria zum Siege in Paris | 10. Jan 1865 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.31a | Verein "Apostolat des Gebetes" in Annecy, Hochsavoyen | 18. Jun 1865 | Dossier | ||
KAE, A.GF.31b | Diplom "pro directore locali" des Vereins Apostolatus Orationis (Annecy) für den Abt des Klosters Einsiedeln | 1. Apr 1902 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.32 | Herr Buthod, ehemaliger Schultheiss civitatis Brundisiensis | 28. Okt 1861 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.33 | Ritter Dr. Ämilian Schafhäutl | 1885 – 1890 | Dossier | ||
KAE, A.GF.34 | Apotheker Josef Weibel in Luzern | 13. Mär 1885 | Einzelstück: Urkunde | ||
KAE, A.GF.35 | Kammerdiener Josef Er. Stöckli | Mär 1886 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.36 | Arciprete Carlo Calpini in Formazza, Valle Antegorio, Piemont I | 21. Feb 1885 – 25. Mär 1886 | Dossier | ||
KAE, A.GF.37 | Domherr und Kustos Tuor in Chur | 29. Nov 1893 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.38 | P. Leo Meier OCist. des ehem. Klosters St. Urban, jetzt in Metzerlen | Apr 1894 | Dossier | ||
KAE, A.GF.39 | Prälat Kasimir de Skieremut in Rom | 19. Jul 1907 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.40 | Bischof em. Johannes Fidelis Battaglia von Chur | 1. Okt 1909 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.41 | Abt Basilius und der Konvent von Einsiedeln werden unter die salesianischen Mitarbeiter aufgenommen | 1894 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.42 | Kardinal Ledochowski | 14. Sep 1896 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.43 | Kanonikus Ämilian Bogard, Pfarrer in Thaon-les-Vosges | 21. Mai 1936 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.44 | Dr. med. J. Strebel, Augenarzt in Luzern | 7. Okt 1942 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.45 | Maria de la Paz Tomasa Marcuso de Sanchez-Dias de Buenos Aires, Gründerin des Priorates in Los Toldos | 24. Jan 1950 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.46 | Erzbischof Josepho Fietta, Nuntius in Argentinien | 5. Sep 1951 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GF.47 | Fürstliches Haus Hohenzollern | 21. Jan 1961 | Einzelstück: Fotoabzug | ||
KAE, A.GF.48 | Stifterehepaar von Tupasy Maria, Don Vicente Báez und Donna Gertrudis Bolla de Báez | 14. Sep 1987 | Einzelstück: Akte |
1 bis 50 von 50 Einträge