Archivkatalog - Liste

Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
10 :: Kirchen und Kapellen im Bezirk Einsiedeln und verschiedene Kirchenangelegenheiten (Klasse)  >
KAE, A.WC :: Die Gnadenkapelle betreffende Akten (Serie)  >
KAE, A.WC-03 :: Miscellanea der Gnadenkapelle (Serie)  >

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, A.WC-03.1 Schreiben von Schwyz betreffend Diebstahl aus dem Opferstock der Gnadenkapelle 24. Mai 1626 Einzelstück: Akte vacat | öffentlich
KAE, A.WC-03.2 Anweisung von Nuntius Giulio Piazza, dass es unter Strafe verboten sei, das wundertätige Gnadenbild zu küssen, weil es sich nicht gezieme, dass der von Christus selbst geweihte Altar von den Füssen irgendeines Menschen berührt werde 2. Dez 1698 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.3 Bericht über die Übertragung des Gnadenbildes von Einsiedeln nach St. Gerold während der Revolution in der Schweiz; über die Erneuerung desselben Gnadenbildes und die Ausstellung in der Propstei St. Gerold und in Bludenz in den Tagen des Augusts 1. Aug 1799 – 31. Aug 1799 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.4a Zeugnis von Maler Johann Adam Fuetscher über Befund und Ausbesserung des Gnadenbildes 9. Aug 1799 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.4b Zeugnis von Maler Johann Adam Fuetscher über den Befund des Gnadenbildes von Maria Einsiedeln 2. Sep 1799 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.5 Kopie des Berichts KAE, A.WC-03.3 mit hinzugefügtem anderem Zeugnis des Malers über die Erneuerung des Gnadenbildes und Briefe des Pfarrers von Feldkirch, in denen er um eine Ausstellung des Gnadenbildes in Feldkirch bittet; und andere von P. Fintan Steinegger über die Wegschaffung des Gnadenbildes aus Einsiedeln und verschiedene geheime Aufenthaltsorte desselben 1. Aug 1799 – 31. Aug 1799 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.6 Schreiben von P. Fintan Steinegger an Abt Beat Küttel betreffend Gnadenbild 25. Okt 1798 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.7 Schreiben von P. Fintan Steinegger über die Flucht des Gnadenbildes 1. Dez 1798 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.8 Schreiben betreffend Bestellung eines Predigers beim Anlass der Verehrung der Gnadenmutter von Einsiedeln zu Bludenz 5. Aug 1799 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.9 Schreiben von Kanzler Baumlin wegen der Bitte an den Nuntius um Gewährung eines Ablasses für die 14-tägige Andacht bei der Ausstellung des Einsiedler Gnadenbildes in Vorarlberg 11. Aug 1799 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.10 Antwortschreiben von Abt Beat Küttel an Kanzler Baumlin 11. Aug 1799 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.11 Gesuch des Pfarrers von St. Gallenkirch an P. Marian Herzog, Beichtiger in Bludenz, mit seinen Pfarrkindern einen Tag zur Verehrung des Einsiedler Gnadenbildes in Bludenz verweilen zu dürfen 18. Aug 1799 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.12 Schreiben von Stadtpfarrer Mayer von Feldkirch an den Dekan P. Mauritius Brodhag des Klosters Einsiedeln mit der Bitte des Stadtmagistrats und der gesamten Bürgerschaft, das Einsiedler Gnadenbild in Feldkirch zur öffentlichen Verehrung auszustellen. 27. Aug 1799 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.13 Zeitungsartikel über das Gnadenbild von Einsiedeln 1799 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.14 Schreiben von Fürstbischof Karl Rudolf von Chur an Abt Beat Küttel betreffend Rückführung des Gnadenbildes nach Einsiedeln 18. Sep 1803 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.15 Ansuchen von David Bürkli betreffend historische Erzählung von der Rückkehr der hl. Muttergottes 1. Okt 1803 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.16 Artikel in der Züricher Freitagszeitung über die Rückkehr des einsiedlischen Gnadenbildes 14. Okt 1803 Dossier öffentlich
KAE, A.WC-03.17 Schreiben von David Bürkli nach Übersendung obigen Artikels 14. Okt 1803 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.18 Bericht von P. Konrad Tanner über das Schicksal des Einsiedler Gnadenbildes während der Französischen Revolution 30. Apr 1798 – 1847 Dossier öffentlich
KAE, A.WC-03.19 Gratulationsschreiben von Schultheiss Wartenfels über die Rückkehr des Gnadenbildes 29. Okt 1803 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.20 Schreiben von Stadtpfarrer Mayer in Feldkirch betreffend Rückkehr des Gnadenbildes nach Einsiedeln 17. Nov 1803 Dossier öffentlich
KAE, A.WC-03.21 Notizen über das Gnadenbild etc. 1775 – 1828 Dossier öffentlich
KAE, A.WC-03.22 Gregor XVI. erlaubt dem Kloster Einsiedeln durch den Apostolischen Nuntius, Filippo de Angelis: 1. in drängender Gefahr für das Gnadenbild, dieses vom Altar wegzunehmen und ein ähnliches Bild der Jungfrau Maria auf ebenden Altar zu stellen bis die Gefahr nachlässt, und 2. dass das Indult Papst Benedikt XIV., Messen für die Jungfrau Maria am Altar des Heiligtums zu lesen, aufrecht erhalten werde. Siehe Kopie KAE, A.G.13. 27. Jun 1831 – 5. Aug 1831 Dossier öffentlich
KAE, A.WC-03.23 Schreiben, in denen bezeugen 1. Abt Cölestin Müller, P. Thietland Brunner, zur Zeit Kustos, und Bruder Matthias Küchler, dass am 12. April 1832, nachts um 9 Uhr, das Gnadenbild aus der Gnadenkapelle entfernt und dort ein anderes gleiches Bild aufgestellt wurde, 2. Abt Cölestin Müller, P. Rupert Ledergeber, Unterarchivar, und Br. Paul ab Aarburg, Kapellbruder, dass am 23. Dezember 1835, um 9 Uhr am Abend, wiederum das echte Gnadenbild aus der Gnadenkapelle weggeschafft wurde, 3. dass am 19. Januar 1841 in höchsten Gefahren auf Befehl von Abt Cölestin Müller das Gnadenbild wiederum durch P. Rupert Ledergeber weggeschafft wurde. 12. Apr 1832 Dossier öffentlich
KAE, A.WC-03.24 Rechnungen über die Kosten für die Rückkehr des Marienbildes 29. Sep 1803 Dossier öffentlich
KAE, A.WC-03.25 26 Chronodisticha (Chronogramme), die die Zahl des Jahres 1803 ergeben, in dem das Einsiedler Gnadenbild zurückgebracht worden war. 1803 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.26 Bericht der Wanderschaft des hl. Meinrads und des Gnadenbildes in und ausserhalb dem Tirol 1798 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.27 Notizen über die Flucht des Gnadenbildes ins Alpthal und auf den Haggen 1798 Dossier öffentlich
KAE, A.WC-03.28 Gesang zur seligsten Jungfrau Maria bei Wiederherstellung des Wallfahrtsortes Maria-Einsiedeln nach geendigtem französischem Krieg 25. Mär 1803 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.29 Schreiben von Joh. Hil. Dialer, Administrator von Vorarlberg in Bludenz, betreffend Rückkehr des Gnadenbildes 5. Sep 1803 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.30 Elegien zur Jungfrau Maria von Einsiedeln über die römisch-katholische Kirche Deutschlands von P. B. Metzler 1820 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.31 Geschichtliche Notizen über die Kapelle zu Maria Einsiedeln 1800 – 1882 Dossier öffentlich
KAE, A.WC-03.32 Vorschläge zur Verhütung von Unordnung in der Gnadenkapelle 1850 – 1900 Dossier: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.33 Dr. August Essenwein, erster Direktor des Germanischen National-Museums in Nürnberg, über das Einsiedler Gnadenbild 23. Okt 1888 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.34 Schreiben aus der St. Mary Priory in South Tottenham betreffend Kopie des Gnadenbildes 9. Jun 1934 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.35 Bericht von P. Johannes Evangelist Benziger über die Krönung des Gnadenbildes, respektive den dabei sich ereigneten Unfall 15. Aug 1934 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.36 Brief von Bischof Johannes Fidelis Battaglia von Chur über ein beabsichtigte Krönung des Gnadenbildes 15. Jan 1901 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.37 Akten über die durchgeführte Renovation des Gnadenbildes 1933 – 1934 Dossier: Akte öffentlich
KAE, A.WC-03.38 Verzeichnis der geschnitzten Statuen von Br. Simon Welti 1993 Einzelstück: 1 Heft öffentlich
KAE, A.WC-03.38a Verzeichnis der geschnitzten Mutter Gottes Statuen und weiterer Schnitzereien von Br. Simon Welti 1939 – 1961 Einzelstück: 1 Heft öffentlich
KAE, A.WC-03.38b Verzeichnis der geschnitzten Statuen von Br. Simon Welti 1938 – 1962 Dossier öffentlich
KAE, A.WC-03.39 Brief von P. Albert Kuhn an Abt Thomas Bossart mit einer Anregung, wie die Muttergottes nach der Restaurierung aussehen solle. Fotos von Sonnenberg und Madonnen 6. Jun 1910 Dossier öffentlich
1 bis 42 von 42 Einträge