Archivkatalog - Liste

Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
B :: Pfäffikon (Bestandsgruppe)  >
Temporalia (Bestand)  >
14 :: Eigentümliche Güter, Gülten und Bauten der Statthalterei Pfäffikon (Klasse)  >
KAE, B.EG :: Akten betreffend die Erwerbung, Auslösung und Vertausch von Gülten und Zinsschriften der Statthalterei Pfäffikon. (Serie)  >

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, B.EG.1 Meister Hans Murer im Steinbruch hinter Freienbach quittiert dem Statthalter P. Wolfgang Kalchofner, Pfäffikon, den Empfang von 100 Pfund Haller für eine Gült auf ein Darlehen an Jakob Käser. 2. Mär 1562 Einzelstück: 1 Urkunde öffentlich
KAE, B.EG.2 P. Ulrich Wittwiler, Dekan und Pfarrer des Klosters Einsiedeln bestätigt, dass Jabob Strickler den jährlichen Zins von zwei Mütt Kernen und vier Pfund Geld von Haus und Hofstatt des verstorbenen Ammann Schmid abgelöst hat. 15. Mär 1580 Einzelstück: 1 Urkunde öffentlich
KAE, B.EG.3 Heinrich Beul, alt Untervorgt von Pfäffikon, verkauft dem P. Sigismund Müller, Statthalter zu Pfäffikon, eine Gült von 28 Pfund Geld auf Haus, Hof, Hofstatt und Reben, genannt Driesbüel (Freienbach), des Hans Jakob Kyden. 23. Jan 1608 Einzelstück: 1 Urkunde öffentlich
KAE, B.EG.4 Statthalter P. Georg Stehelin, Pfäffikon, bestätigt, dass die Gült des Jost Meister von neun Pfund auf dem Gut Schwäbegg (Freienbach) des Balthasar Stoffel auf die Bächau transferiert worden sei. 29. Okt 1616 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.EG.5 Vergleich zwischen Statthalter P. Georg Stehelin, Pfäffikon, und Seckelmeister Jakob Eggler, Inhaber des Guts Hargarten (Feusisberg), um verfallene und nachzuzahlende Gült-Zinsen etc. 3. Apr 1620 Dossier öffentlich
KAE, B.EG.6 Christoph Walthard von St. Gerold, Hintersasse und wohnhaft im Pfäffikon, bestätigt, von Abt Augustin Hofmann 100 Gulden auf sein Haus und Garten, genannt Steinbock zu Freienbach, erhalten zu haben (Gült). 11. Nov 1622 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.EG.7 Heinrich Stössel und Mathias Seeholzer bestätigen als Vertreter der Dorfleute zu Freienbach eine Schuldverschreibung um 300 Kronen gegenüber Statthalterr P. Franz Schiegg. 11. Nov 1637 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.EG.8 Statthalter P. Wolfgang Weishaupt, Pfäffikon, bestätigt, im Beisein von P. Bonifaz Tschupp, Subprior und Offizial, sowie Kanzler Lazarus Heinrich, Ammann Hans Peter Beul, Weibel Meinrad Beul und Hof-Schreiber Kaspar Hiestand, dass Melchior Meienberg die fünf Pfund, die auf seinm Gut Girshalden (Freienbach) lasteten, abgelöst habe. 12. Dez 1665 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, B.EG.9 Abt Augustin Reding und der ganze Konvent bestätigen den Empfang eines Darlehens in der Höhe von 1300 Gulden Zürcher Währung von Johann Rudolf Escher, Bürger der Stadt Zürich, mit Festlegung des jährlichen Zinses und des Rückzahlmodus. 10. Mär 1692 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.EG.10 Kapital- und Zinsrechte: Auszug aus dem Artikel-Buch, 1795, S. 33 31. Jan 1795 – 13. Dez 1826 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.EG.11 Kapital-Tausch (Gülten) zwischen der Statthalterei Pfäffikon und alt Richter Rudolf Feusi im Moos auf Feusisberg 9. Jul 1823 – 17. Dez 1823 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
1 bis 11 von 11 Einträge