Archivkatalog - Liste

Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
B :: Pfäffikon (Bestandsgruppe)  >
Temporalia (Bestand)  >
14 :: Eigentümliche Güter, Gülten und Bauten der Statthalterei Pfäffikon (Klasse)  >
KAE, B.TF :: Güter-, Gülten- und Vermögenssteuern des Gotteshauses in den Höfen. (Serie)  >
KAE, B.TF-03 :: Hauptakten der Güter-, Gülten- und Vermögenssteuer des Klosters Einsiedeln nach der helvetischen Revolution bis zum neuen Steuerregister 1848, nebst den darauf folgenden Abrechnungen mit der Liquidationskommission der alten Bezirke Pfäffikon und Wollerau (Serie)  >

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, B.TF-03.1 Untersuchung wegen der Steuer im Bezirk Pfäffikon von Stiftsarchivar P. Sebastian Imfeld mit einem Belobungsschreiben (Bestätigungsschreiben) von alt Landammann Meinrad Suter 3. Apr 1808 Dossier: 2 Akten öffentlich
KAE, B.TF-03.2 Die Kanzlei des Bezirks Pfäffikon quittiert dem Statthalter P. Ignaz Gerig den Empfang von 100 Gulden an den Anteil des Bezirks (300 Gulden) an der ausgeschriebenen Kriegssteuer. 26. Apr 1815 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.TF-03.3 Vollmacht des Bezirksrates von Pfäffikon für Landammann Johann Theodor Nötzli für die Verhandlung mit dem Kloster Einsiedeln um dessen Beitrag an die dem Bezirk auferlegte Steuer von 600 Gulden. 1816 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.TF-03.4 Quittung für 66 Münzgulden, die Abt Konrad Tanner dem Bezirk Pfäffikon für eine diesem auferlegte Steuer von 200 Gulden bezahlt hat. 20. Nov 1816 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.TF-03.5 Original der Ratsbeschlusses des Gesessenen Rats zu Schwyz: Weil das Kloster seine Steuern direkt an den Kanton entrichtet, können weder das Kloster selbst, noch die Statthalterei Pfäffikon verpflichtet werden, einen Drittel an die Kantonssteuer des Bezirks Pfäffikon beizusteuern, auch nicht von andern Bezirken resp. Institutionen des Kantons. 10. Jan 1822 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.TF-03.6 Rechnungsauszug über die Schulden des Bezirks Pfäffikon mit dem Anteil, den die Statthalterei zu übernehmen habe. 31. Okt 1827 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.TF-03.7 Erklärung des Klosters Einsiedeln an den Bezirksrat zu Pfäffikon: Die Statthalterei Pfäffikon hat sich laut früherer Verträge (1663: KAE, B.TF-01.16) für damals besessene Güter von der Steuer losgekauft, für neu erworbene Güter sei sie bereit, sich abzufinden. 20. Apr 1818 – 31. Mai 1828 Dossier: 2 Akten öffentlich
KAE, B.TF-03.8 Rechnungsabschluss des Bezirks Pfäffikon, aufgenommen von einer dazu bestimmten Kommission vom äusseren Land Schwyz und laut Landsgemeindebeschluss vom 13.10.1833 während der Okkupation durch eidg. Truppen. 17. Nov 1834 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.TF-03.9 Auszug aus einem Beschluss der Bezirksgemeinde: Die Statthalterei Pfäffikon wird eingeladen, einen Drittel an die Bezirkssteuer zu leisten. 17. Jan 1835 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, B.TF-03.10 Auszug aus dem Protokoll der Bezirksgemeinde vom 3.5.1835: Statthalter P. Joseph Tschudi stimmt einem Beitrag an die Bezirkssteuer unter bestimmten Bedingungen zu. 3. Mai 1835 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.TF-03.11 Quittung der Kanzlei Pfäffikon für Statthalter P. Joseph Tschudi für die Begleichung der Vermögenssteuer von 187 Gulden und 27 Schilling 19. Jul 1836 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.TF-03.12 Vergleich mit der Liquidationskommission des ehemaligen Bezirks Pfäffikon über gegeneitige neuere und ältere Forderungen, eidgenössischer Einquartierungen und Kriegssteuern in den Jahren 1856 und 1857, abgeschlossen am 23.8.1859 und von der Kreisgemeinde Pfäffikon genehmigt am 29.4.1860. 23. Aug 1859 – 26. Jun 1860 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.TF-03.13 Bescheinigung der Liquidationskommission ... Fr. 476.02 21. Nov 1860 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.TF-03.14 Schreiben der Statthalterei Pfäffikon an die Liquidationskommission des Bezirks Pfäffikon: Forderung des Anteils an der vom Kreis Pfäffikon der Gemeinde Freienbach bezahlten Loskaufsumme wegen der Etzelstrasse 14. Dez 1861 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.TF-03.15 Vertrag der Statthalterei Pfäffikon mit der Liquidationskommission von Pfäffikon über die oben (KAE, B.TF-03.14) reklamierte Loskaufsumme wegen der Etzelstrasse um Fr. 350.-. 24. Jul 1862 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.TF-03.16 Quittung für die Begleichung der doppelten Kreissteuer nach Abzug der oben erwähnten Loslaufsumme wegen der Etzelstrasse (KAE, B.TF-03.15) von Fr. 350.-. 10. Nov 1862 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
KAE, B.TF-03.17 Eingabe der Statthalterei Pfäffikon an die Liquidationskommission Wollerau: Reklamiert an den alten Bezirk Wollerau den Zins von dem früher bezahlten Steuerauskaufskapital seit dem Jahr 1848, als das Kloster dem allgemeinen Steuergesetz unterstellt wurde. 1. Jun 1865 Einzelstück: 1 Akte öffentlich
1 bis 17 von 17 Einträge