Archivkatalog - Liste

Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
E :: Gachnang (Bestandsgruppe)  >

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, E.CB Afterlehenrevers um etliche Stück Güter des Niederhofs zu Gachnang, Besitz der Rechenzunft des Standes Zürich 1715 – 1761 Bestand öffentlich
KAE, E.DB Afterlehenrevers um etliche Güter, Reben und Äcker im Geisel des Niederhofes zu Gachnang, so bis 1715 in die Tragerei BB gehörig 1715 – 1761 Bestand öffentlich
KAE, E.EB Reversbrief um Land auf Bülschen, am Holderberg und an der Rentenegg des Niederhofes Güter zu Gachnang 1671 – 1761 Bestand öffentlich
KAE, E.FB Afterlehenrevers des Niederhofs zu Gachnang 1700 – 1761 Bestand öffentlich
KAE, E.GB Afterlehenrevers um 4 Juchart Müllacker und 2 Mad Isliker Wiesen des Niederhofs zu Gachnang. 1671 – 1737 Bestand öffentlich
KAE, E.HB Reversbriefe um 2 Juchart Acker in der Schwerzi und Milchrüti und 2 Mad Wiese Oberrodel zu Gachnang. 1671 – 1761 Bestand öffentlich
KAE, E.IB Afterlehenrevers des Niederhofs zu Gachnang 1671 – 1818 Bestand öffentlich
KAE, E.KB Kauf und Versatzung des Kehlhofes zu Gachnang um einen jährlichen Zins, samt Beschreibung dessen Güter. 1556 – 1743 Bestand öffentlich
KAE, E.LB Erblehenreversbrief um den Kehlhof zu Gachnang. 1603 – 1738 Bestand öffentlich
KAE, E.MB Akten betreffend Verkauf des Kehlhofs zu Gachnang. 1713 – 1760 Bestand öffentlich
KAE, E.NB Alte ungültige Reversbriefe, die etwas um den Zehnten und Grundzins zu Gachnang berichten. 1511 – 1579 Bestand öffentlich
KAE, E.OB Alte Kaufbriefe um Häuser, Hofstätten und andere Güter, die von Grundzinsen und Zehnten zu Gachnang berichten. 1513 – 1708 Bestand öffentlich
KAE, E.PB Alte Pfand-, Versetzungs- und Gantbriefe, die die Güter der Herrschaft Gachnang etc. betreffen. 1324 – 1811 Bestand öffentlich
KAE, E.QB Grundzins- und Zehntenurbarien der Herrschaft Gachnang. 1562 – 1716 Bestand öffentlich
KAE, E.RB Lehnensbücher und Protokolle, in welchen auch der Lehenschilling, Kanzlei und Siegeltaxe beschrieben sind. 1500 – 1774 Bestand öffentlich
KAE, E.SB Lehenseid, Kanzleitaxe und Verschreibung der Reversbriefe für die Gachnangischen Lehenshöfe in der Grafschaft Kyburg. 1624 – 1729 Bestand öffentlich
KAE, E.TB Zehnten auf verschiedene, ansonst der Herrschaft zehntbare Höfe und Güter als zu Liebenberg, Hofen, im Lücklin etc. 1438 – 1846 Bestand öffentlich
KAE, E.VB Die Bantlis Wiese, samt ihren Gerechtigkeiten in Steg und Weg und eigentümlichem Weidgang. 1587 – 1593 Bestand öffentlich
KAE, E.WB Die Isliker Wiese und der Weidgang in dieselbe. 1610 – 1801 Bestand öffentlich
KAE, E.XB Die Büeler Wiese zu Gachnang. 1529 – 1580 Bestand öffentlich
KAE, E.YB Güter in der Au zu Gachnang kauft die Herrschaft. 1613 Bestand öffentlich
KAE, E.ZB Reben im Unterthal kauft die Herrschaft. 1610 Bestand öffentlich
KAE, E.AC Übergabe der Bürgischen Güter von Baron Rüeplin an die Herrschaft Gachnang 1717 – 1742 Bestand öffentlich
KAE, E.BC Rebordnung wie die Reben der Herrschaft Gachnang den Rebleuten zu unterschiedlichen Zeiten zu bauen verdingt worden. 1676 – 1826 Bestand öffentlich
KAE, E.CC Trotten der Herrschaft für alle Trauben von Lehenreben und auch die andern Trotten zu Gachnang und Islikon 1559 – 1716 Bestand öffentlich
51 bis 75 von 99 Einträge