Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
B :: Pfäffikon (Bestandsgruppe)  >
Temporalia (Bestand)  >
14 :: Eigentümliche Güter, Gülten und Bauten der Statthalterei Pfäffikon (Klasse)  >
KAE, B.TF :: Güter-, Gülten- und Vermögenssteuern des Gotteshauses in den Höfen. (Serie)  >
KAE, B.TF-03 :: Hauptakten der Güter-, Gülten- und Vermögenssteuer des Klosters Einsiedeln nach der helvetischen Revolution bis zum neuen Steuerregister 1848, nebst den darauf folgenden Abrechnungen mit der Liquidationskommission der alten Bezirke Pfäffikon und Wollerau (Serie)  >
Liste

KAE, B.TF-03.7 :: Erklärung des Klosters Einsiedeln an den Bezirksrat zu Pfäffikon: Die Statthalterei Pfäffikon hat sich laut früherer Verträge (1663: KAE, B.TF-01.16) für damals besessene Güter von der Steuer losgekauft, für neu erworbene Güter sei sie bereit, sich abzufinden. (Dossier)

Identifikation
SignaturKAE, B.TF-03.7
TitelErklärung des Klosters Einsiedeln an den Bezirksrat zu Pfäffikon: Die Statthalterei Pfäffikon hat sich laut früherer Verträge (1663: KAE, B.TF-01.16) für damals besessene Güter von der Steuer losgekauft, für neu erworbene Güter sei sie bereit, sich abzufinden.
Entstehungszeitraum
20. Apr 1818 – 31. Mai 1828
VerzeichnungsstufeDossier
Umfang (Stückzahl)

2

ObjekttypAkten
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Enthält:

  • Kopien zweier Akten
Akteurinnen/AkteureP. Cölestin (Karl Josef) Müller von Schmerikon (1772–1846) :: P. Heinrich (Karl Josef) Schmid von Baar (1801–1874)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: B 3, S. 46 (KAE, B.16/33)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2007-06-22 10:50:09 / Christoph Staetzler
Aktualisiert2023-06-26 21:51:23 / Anton Goessi  
Permalink