Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
17 :: Akten zur Vereinigung des Klosters Einsiedeln mit der Schweizerischen Benediktinerkongregation (Klasse)  >
KAE, A.QF-02 :: St. Gallen: Akten St. Gallens betreffend der Klosterherrschaft (Serie)  >
Liste

KAE, A.QF-02.40 :: Erkenntnis der Sieben Orte auf der Tagsatzung zu Baden, dass dem Gotteshaus Leibeigene, die im Thurgau sterben, den ganzen Hauptfall und die jährlichen Fasnachtshennen schuldig sind (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.QF-02.40
TitelErkenntnis der Sieben Orte auf der Tagsatzung zu Baden, dass dem Gotteshaus Leibeigene, die im Thurgau sterben, den ganzen Hauptfall und die jährlichen Fasnachtshennen schuldig sind
Entstehungszeitraum
13. Jan 1571
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Erkanntnuss der 7. Orthen uff der Tagleistung zue Baden, dass des Gottzhus Lybeigne Lüth, die im Thurgöw absterben, den gantzen Houptfahl, unnd bey jhrem Leben die järliche Fassnachthennen schuldig syen

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: A 23, S. 104 (KAE, B.16/24)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-09-29 13:57:44 / claudia moritzi
Aktualisiert2024-02-11 13:48:01 / P. Gregor  
Permalink