Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Temporalia (Bestand)  >
40 :: Allgemeine Gerechtigkeiten in Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
KAE, A.GR :: Gerechtigkeit der Brunnen und Wasserrechte. (Bestand)  >
KAE, A.GR-01 :: Brunnen des Gotteshauses. (Bestand)  >
Liste

KAE, A.GR-01.17 :: Verhandlungen im Bezirksrat betreffend den Frauenbrunnen bzw. neue eiserne Wasserleitungen über den Platz (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.GR-01.17
TitelVerhandlungen im Bezirksrat betreffend den Frauenbrunnen bzw. neue eiserne Wasserleitungen über den Platz
Entstehungszeitraum
1874
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Zu KAE, A.GR-01.17 und KAE, A.GR-01.18 gibt es Dokumente, die unter der Signatur "KAE, A.GR-01.17 u.KAE, A.GR-01.18." abgelegt sind. Die Dokumente tragen folgende Titel: -Erklärung (teilweise Abschrift von KAE, A.GR-01.18) -Vor Bezirksrath Einsiedeln, den 26. Sept. 1874. -Nota (Nachtrag zur Erklärung) -Brief von Jos. Carl Benziger an Pater Thietland Brunner. -Auszug aus dem Protokoll des Bezirksrathes Einsiedeln. -Muttergottesbrunnen: Diarium R.P. Michaelis Schlageter. Vide. (Verweise auf Einträge im Diarium von P. Michael Schlageter). -"Von Herr Schaffner Birchler gemessen, den 10. Dezember 1869". -Schlüsselbrunnen [...] 1743. -undatierter Entwurf eines Vergleichs zwischen dem Kloster, dem Bezirk Einsiedeln sowie den Konzessionsinhabern der ehemaligen Brunnen zum Schlüssel, zm Pfauen und zum wilden Mann

Darin: maschinengeschriebene Abschrift einzelner Inhalte.

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: A 19, S. 125 (KAE, B.16/20)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2007-03-27 10:06:54 / Myrta Geissmann
Aktualisiert2012-02-28 08:41:33 / Franziska Eggimann  
Permalink