Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
Q :: Brütten (Bestandsgruppe)  >
KAE, Q.AA :: Urbarien zu Brütten. (Bestand)  >
KAE, Q.AA.2 :: Urbar von Brütten (Einzelstück)  >
Liste

KAE, Q.AA.2.1 :: Urbar von Brütten (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, Q.AA.2.1
TitelUrbar von Brütten
Entstehungszeitraum
2. Nov 1659 – 1. Mai 1660
VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBuch
Umfang (Beschreibung)

unpaginiert, 4°

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Es siegelt Johann Heinrich Rahn, Landvogt von Kyburg.

Enthält:

  • Eingelegte Zettel
Akteurinnen/AkteureP. Plazidus Reimann von Einsiedeln (1594–1670)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
SprachenDeutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Ausstattung: Das Siegel in der Holzkapsel, eingenäht in Leder, hängt an einer gelb-schwarzen Kordel.

Einband: Karton und Pergament, Stoffbändel oben und unten

Anzahl Siegel: 1;

Findmittel

Summarium: Q 1, S. 325 (KAE, B.16/62)

Sachverwandte Unterlagen
StandortBucharchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2010-12-21 09:44:14 / Monika Rhyner
Aktualisiert2011-06-29 09:08:50 / Walter Bersorger  

2010-12-21 10:14:37 / Monika Rhyner
2010-12-21 10:12:09 / Monika Rhyner
2010-12-21 09:52:52 / Monika Rhyner
2010-12-21 09:46:26 / Monika Rhyner
2010-12-21 09:44:14 / Monika Rhyner (Kopiert)
Permalink