Identifikation | |
Signatur | KAE, F3.0 |
Titel | Negative |
Entstehungszeitraum | 1878 – 2003 |
Verzeichnungsstufe | Klasse |
Kontext | |
Provenienz | unbekannt |
Bestandsgeschichte | Der Bestand setzt sich aus Negativfilmen zusammen, die sich im alten Klosterarchiv angesammelt haben. Während der Reorganisation des Klosterarchivs kamen weitere Negative aus verschiedenen Stellen im Kloster (u.a. WC-Turm) hinzu. Vermutlich aus dem Nachlass von P. Ildefons Betschart. |
Ablieferung | Erwerbsart: Ablieferung |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Titelzusatz: Der Bestand umfasst alle Negative, die bis 2010 im Fotoarchiv abgegeben wurden, die archiviert und auf Dossierebene erschlossen werden sollen. Enthält: Klein- sowie Grossbild-Negative aus dem Kloster und von Dorffotografen seit ca. 1920 Die bei Abgabe gänzlich unsortierten Negativstreifen, -Filme und Einzelstücke können lose den thematischen Kategorien der Abzüge zugeteilt werden. Sie beinhalten die Sujets Einzel- und Gruppenporträts von Patres, anderen Geistlichen und Laienpersonen, Kirchliche Anlässe wie Prozessionen, Liturgisches Gerät, Kunst und Kunstgegenstände aus dem Stift Einsiedeln sowie von anderswo, Reisen an Wallfahrtsorte, zu besonderen Kirchen und weiteren Sehenswürdigkeiten, Landschaften, Ausflüge und Freizeit, abfotografierte Bücher und Dia-Präsentationen zu christlichen wie weltlichen Themen und Weiteres. |
Bewertung und Kassation | Es werden solche Negativfilme kassiert, deren physischer Zustand unwiederbringlich hinfällig ist und die entweder eine akute oder längerfristige Gefahr für den restlichen Bestand darstellen (beispielsweise Nitratfilme) oder deren Alterungszustand weder die Visionierung auf einem Belichtungsapparat noch eine sinnvolle Konservierung zulässt (starke Deformierungen, Tonänderungen etc.). Zudem werden diejenigen Negative kassiert, die in keinerlei Zusammenhang mit dem Kloster stehen und auch anderweitig keinen erkennbaren Wert mehr tragen, da sie offenbar für die direkte Anwendung, etwa im Schulunterricht, verwendet wurden und die Vorlagen jeweils noch bestehen (wie abfotografierte Bücher). |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Sachverwandte Unterlagen | |
Standort (Detail) | Altes Archiv Einsiedeln |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2010-05-11 13:46:40 / Andreas Kraenzle |
Aktualisiert | 2021-11-25 20:58:31 / Patricia Wilms 2016-08-02 14:10:56 / Patricia Wilms 2016-06-09 09:23:27 / Patricia Wilms 2015-12-03 21:26:15 / Patricia Wilms 2015-07-13 12:17:17 / Patricia Wilms 2011-12-19 16:38:45 / Annika Schwenn 2011-06-17 16:09:50 / Annika Schwenn 2011-03-23 13:14:05 / Annika Schwenn 2010-12-14 16:12:18 / Annika Schwenn 2010-08-31 00:03:58 / Monika Rhyner 2010-05-19 15:01:40 / Andreas Kraenzle 2010-05-12 13:32:02 / Annika Schwenn 2010-05-12 13:25:22 / Annika Schwenn 2010-05-12 10:36:12 / Andreas Kraenzle 2010-05-12 10:34:44 / Andreas Kraenzle 2010-05-12 09:28:27 / Andreas Kraenzle 2010-05-12 09:28:10 / Andreas Kraenzle 2010-05-12 09:25:19 / Andreas Kraenzle 2010-05-12 09:04:34 / Annika Schwenn 2010-05-11 13:50:17 / Andreas Kraenzle 2010-05-11 13:46:40 / Andreas Kraenzle (Kopiert) |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/84807 |
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, F3.0/1 | Madonna Fassade Aufzug Schülerschaft als Zuschauer | 1943 | Dossier: 24 Negative | ||
KAE, F3.0/2 | Personen, Kirche, Salzburg, Vorarlberg | 1945 | Dossier: 36 Negative | ||
KAE, F3.0/3 | Personen, Patres, Äbte, Einsiedler Wappen | 1945 | Dossier: 36 Negative | ||
KAE, F3.0/4 | Privataufnahmen, P. Ildefons Betschart | 1945 | Dossier: 36 Negative | ||
KAE, F3.0/5 | Nicht identifizierte Patres und Laien | 1945 | Dossier: 36 Negative | ||
KAE, F3.0/6 | P. Ildefons Betschart, Personen, Gebäude | 1945 | Dossier: 36 Negative | ||
KAE, F3.0/7 | Kirchlicher Anlass, Nonnen, Laienpersonen | 1930 – 1950 | Dossier: 17 Negative | ||
KAE, F3.0/8 | P. Sigismund de Courten, Mailand, Lugano, Ascona | 1945 | Dossier: 36 Negative | ||
KAE, F3.0/10 | Klöster, Kirchen, nicht identifizierte Personen | 1945 | Dossier: 33 Negative | ||
KAE, F3.0/11 | Graubünden Südtäler; Bonmont (VD) | 1947 | Dossier: 36 Negative | ||
KAE, F3.0/12 | Steinbruch Etzel, Bezirk Einsiedeln, P. Adelhelm Züllig, P. Konrad Lienert und P. Cyril Menti | 1945 | Dossier: 45 Negative | ||
KAE, F3.0/13 | Personen, Beerdigung, Landschaft | 1945 | Dossier: 20 Negative | ||
KAE, F3.0/14 | Personen, Kirche, Landschaft | 1945 | Dossier: 1 Negativ | ||
KAE, F3.0/15 | Schlitten, Sihlsee, Mönch beim Schneeräumen, Disentis, P. Kuno Bugmann und P. Johann Baptist Bolliger | 1945 | Dossier: 45 Negative | ||
KAE, F3.0/16 | Spital Einsiedeln, Kloster Fahr und Einsiedler Patres | 1940 – 1950 | Dossier: 39 Negative | ||
KAE, F3.0/17 | Primizfeier eines unbekannten Dominikaners | 1940 – 1950 | Dossier: 30 Negative | ||
KAE, F3.0/18 | P. Kolumban Artho, P. Ildephons Betschart, P. Cyril Menti, Schloss Sonnenberg, Collegio Papio Ascona und Brissago | 1940 – 1954 | Dossier: 39 Negative | ||
KAE, F3.0/19 | Bisisthal, Br. Konrad Lüthi, P. Ildephons Betschart, Laterne der Weihnachtskuppel | 1942 | Dossier: 45 Negative | ||
KAE, F3.0/20 | Personen, Patres, Kirche, Skulpturen | 1941 | Dossier: 39 Negative | ||
KAE, F3.0/21 | Kloster Einsiedeln, Kirche, Patres, Wanderung, Parade | 1941 | Dossier: 39 Negative | ||
KAE, F3.0/22 | Kirche, Jura, Waadt | 1942 | Dossier: 29 Negative | ||
KAE, F3.0/23 | Personen, Laien, Totenbild | 1942 | Dossier: 1 Negativ | ||
KAE, F3.0/24 | Personen, Kirche, Salzburg | 1930 – 1950 | Dossier: 37 Negative | ||
KAE, F3.0/25 | Patres, Werdinsel, Kloster Fahr, Beerdigung | 1930 – 1959 | Dossier: 39 Negative | ||
KAE, F3.0/26 | Buchkunst, Bilder | 1940 | Dossier: 10 Negative |